Im Mittelpunkt der „TXI“ steht der Austausch über die regionalen Konsequenzen des neuen PBefG. Die Veranstaltung besteht aus vier wöchentlichen Webinaren mit jeweils einem Expertenvortrag zum PBefG sowie einem anschließenden Diskussionspanel mit Gewerbevertretern aus den vier Regionen Deutschlands (Nord – West – Ost – Süd).
Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer*innen, Vertreter aus Industrie und Dienstleistung, Zivilgesellschaft, öffentlicher Verwaltung und Wissenschaft sowie an alle, die sich im Bereich Taxi engagieren oder sich dafür interessieren.
Die Webinare gliedern sich in folgende Themen:
- Webinar 1: PBefG – Wie geht‘s weiter? Fokus Norddeutschland
- Webinar 2: PBefG – Wie geht‘s weiter? Fokus Westdeutschland
- Webinar 3: PBefG – Wie geht‘s weiter? Fokus Ostdeutschland
- Webinar 4: PBefG – Wie geht‘s weiter? Fokus Süddeutschland
Was Sie im Webinar erwartet
Das Ziel des ersten Webinars ist es, die Auswirkungen des neuen PBefG mit den Vertretern Christian Brüggmann (Taxenunion Hamburg) und Ingo Heuermann (Taxi Ruf Bremen) mit dem Fokus auf Norddeutschland zu diskutieren. Im Rahmen des Diskussionspanels und der Begrüßungsworte soll eine Austauschplattform geschaffen werden, auf der Teilnehmende konkret Fragen zu Ihrer Region an die beiden Experten wie auch Vertreter des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen e.V. stellen können. Eine zentrale Fragen dabei ist u.a.: Welche Chancen bieten die neuen Steuerungsinstrumente für die Genehmigungsbehörden?
PROGRAMM-Mai2021_final