
Geschäftsbericht 2020: Dramatische Zahlen
Der Geschäftsbericht 2019/2020 steht im Zeichen von zwei Krisen: Die Corona-Krise lässt die Umsätze des Taxigewerbes massiv einbrechen. Nach den vorläufigen Werten für 2020 liegen diese um 43 Prozent unter dem Vorjahr – und das, obwohl die ersten Monate 2020 noch normal liefen und im Sommer eine zwischenzeitliche Erholung zu verzeichnen war. Als wäre das
Das PBefG im Bundesrat: Stellungnahme
Im Rahmen der Novelle des Personenbeförderungsgesetzes gilt es, den Taxiverkehr im Sinne der Daseinsvorsorge zu schützen. Das Taxi spielt eine wichtige Rolle zukünftiger, effizienter und nachhaltiger Mobilität. Zur Wahrung eines geordneten und fairen Mobilitätsmarktes hat der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. gegenüber dem Bundesrat Position bezogen. Lesen Sie hier die Stellungnahme des Taxi- und Mietwagengewerbes.
Nach Start in Berlin: Taxi-Gewerbe will bundesweit Senioren in Impfzentren fahren
Geschäftsführer Oppermann: Sicherer als im Taxi kommen Hochbetagte nicht ins Impfzentrum Berlin – Das Taxi- und Mietwagengewerbe will nach erfolgreichem Start in Berlin auch in anderen Bundesländern Hochbetagte in die Corona-Impfzentren fahren. „Unsere Branche hat in der Corona-Krise schwer zu leiden – hier zeigen wir die Stärken des Gewerbes. Die Fahrer tragen Masken, im Wagen
Entwurf zum PBefG von Bundeskabinett verabschiedet
Der Referentenentwurf zur Novelle des Personenbeförderungsgesetzes hat am 16. Dezember 2020 wie erwartet das Bundeskabinett passiert. Damit handelt es sich um eine Gesetzesinitiative der Bundesregierung und die parlamentarische Befassung beginnt. Aufgrund überlagernder Ereignisse fand die PBefG-Novelle nur wenig mediale Berücksichtigung. Wo sie aufgegriffen wurde, wird auch der Bundesverband Taxi und Mietwagen zitiert – exemplarisch sei
Pressemitteilung zum Referentenentwurf für ein neues PBefG
Zum Referentenentwurf für ein neues Personenbeförderungsgesetz (PBefG) erklärt Michael Oppermann, Geschäftsführer des Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V.: „Der Referentenentwurf ist allenfalls ein Anfang, aber er darf noch nicht das Ende sein. Zwar gibt man den Kommunen viele Instrumente an die Hand, wie sie Mobilität besser steuern sollen, aber an entscheidenden Stellen ist der Entwurf dann
Mobilität braucht Ordnung
Mobilität braucht Ordnung – für eine Vorbestellfrist für Mietwagen in Großstädten Der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. sieht mit größter Sorge, dass das Taxigewerbe in Großstädten derzeit von App-vermittelten DumpingMietwagen förmlich überrannt wird. Die Existenz des Taxigewerbes ist dadurch akut und unmittelbar bedroht. Die Politik muss eingreifen, wenn sie ein individuelles Mobilitätsangebot für Jedermann als
Taxi-Report
Taxi- und Mietwagenreport Heft 5
Kurzübersicht Heft 5: keine Vermittlung ortsfremder Taxifahrer Bewegte Sommertage – heisser Herbst? Ladesäule statt Tankstelle
Taxi- und Mietwagenreport Heft 4
Kurzübersicht Heft 4: Landgericht verbietet Uber-Apps in München Corona stürzt Branche in Krise „Wirtschaftlicher Totalschaden“
Taxi- und Mietwagenreport Heft 3
Kurzübersicht Heft 3:
Große Umbrüche im Taxigewerbe
Corona – Virus mit Folgen
Rückkehrpflicht im Gespräch
Seit Anfang des Jahres wurden rund 10.000 Taxi-Fahrten zu den inzwischen drei geöffneten Berliner Impfzentren organisiert. Tendenz steigend. Mit einer neuen Nummer soll alles noch schneller gehen. #Berlin @TaxiBerlin_DE @Taxi_Verband_B #Corona https://www.berliner-kurier.de/berlin/berlin-weitere-telefonnummer-fuer-taxifahrten-zu-impfzentren-li.134406?utm_medium=Social&utm_source=Twitter#Echobox=1611309379
Wegen wachsender Nachfrage von Senioren nach Fahrten in die Berliner Impfzentren hat das Unternehmen Taxi Berlin eine zweite Telefonnummer für solche Bestellungen freigeschaltet. @TaxiBerlin_DE #Corona #Coronaimpfung @Taxi_Verband_B https://www.berliner-zeitung.de/news/weitere-telefonnummer-fuer-taxifahrten-zu-berliner-impfzentren-li.134385?utm_medium=Social&utm_source=Twitter#Echobox=1611308812
Das Verwaltungsgericht erklärte die Regelungen am #BER für nichtig. Nun müssen die Taxi-Zulassungen und Bedingungen am Flughafen neu verhandelt werden. #fahrtaxi #Berlin #Brandenburg
via @rbb24

Taxi-Zulassung am Flughafen BER muss neu geregelt werden
Jahrelang verhandelten Berliner und Brandenburger Politiker über eine möglichst gerechte Regelung für Taxis am Flughafen BER. Das Ergebnis ist mang...
www.rbb24.de