Taxis 4 Smart Mobility veranstaltete eine Veranstaltung zur Elektrifizierung des Stadtverkehrs mit Schwerpunkt auf Taxis als Katalysator für Veränderungen

Brüssel. Taxis 4 Smart Mobility, die europäische Stimme der Taxis, begrüßte Gastredner aus dem gesamten Mobilitätssektor, um die Rolle von Taxis bei der Elektrifizierung des Verkehrs zu diskutieren. Zu den Diskussionsteilnehmern gehörten Vertreter der IRU (International Road Transport Union), der ChargeUp Europe, T4SM und der GD für Verkehr und Mobilität der Europäischen Kommission. Das von

Weiterlesen »

PBefG: Städtetag und Bundesverband machen Ämter fit

Hamburg. Beim gemeinsamen Symposium „Taxi und Mietwagen“ von Bundesverband Taxi und Mietwagen und Deutschem Städtetag wurden die mit der Novelle 2021 neu eingeführten Instrumente beleuchtet. Im Publikum: Rund 85 Teilnehmer:innen ganz überwiegend von Genehmigungsbehörden in Städten und Landkreisen, von Kiel bis zum Bodenseekreis. Erstmals stellte in diesem Rahmen Prof. Dr. Matthias Knauff von der Universität

Weiterlesen »

BVTM im Verkehrsministerium: Lage des Gewerbes ist dramatisch

Berlin. „Wir müssen reden“, so der Tenor eines erneuten Gesprächs der Bundesverbands-Spitze im Bundesverkehrsministerium. Denn die Lage des Gewerbes ist dramatisch. Und Oliver Luksic, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, hatte ein offenes Ohr für die Belange, sagte Vizepräsident Hermann Waldner nach dem Gespräch. „Ein Gewerbe geht unter, viele mittelständische Unternehmen gehen unnötigerweise

Weiterlesen »

Anstehendes PBefG-Symposium: Genehmigungsbehörden tauschen sich zu Taxi und Mietwagen aus

Hamburg. 85 Teilnehmer, ganz überwiegend aus Genehmigungsbehörden, erwartet des Bundesverband Taxi und Mietwagen zu seinem Symposium in der kommenden Woche in der Hansestadt. Unter dem Titel „Symposium Taxi und Mietwagen – Städte lernen von Städten: PBefG-Instrumente sicher in der Praxis anwenden“ kommen sie auf Einladung des Bundesverbands und des Deutschen Städtetags zusammen. Ein besonderes Highlight

Weiterlesen »

Herausforderungen der Verkehrs- und Antriebswende – eMO Berlin 2023

Berlin. Unter diesem Motto lud die Berliner Agentur für Elektromobilität (kurz eMO) vergangenen Donnerstag auf die Hauptstadtkonferenz ein, an der BVTM-Referent Christoph Siekermann teilnahm. Als Gastredner traten die unterschiedlichsten Speaker aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auf. Franziska Giffey, Berlins neue Wirtschaftssenatorin, betonte in ihrer Eröffnungsrede die besondere Rolle, die E-Mobilität für die Energie – und

Weiterlesen »

Mobilität abseits der Großstädte – Taxi ist dabei!

v. links n. rechts: Michael Oppermann, BVTM-Geschäftsführer, Jörg Zietemann, Bürgermeister von Rathenow und Fred Meier, Taxiunternehmer Rathenow. Wie organisiert man Mobilität jenseits der großen Städte? Rathenow, ganz im Westen Brandenburgs unweit von Sachsen-Anhalt, ist eine Stadt mit rund 20.000 Einwohnern. Und Rathenow ist überall. Die Menschen werden älter, die Bedürfnisse nach Mobilität ändern sich. BVTM-Geschäftsführer

Weiterlesen »

Taxi- und Mietwagenreports

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden