Partner des Bundesverbands
Mindestpreise jetzt! Bundesverband schreibt alle Verkehrsminister anlässlich ihrer Konferenz in Köln an
Köln. Anlässlich der Verkehrsministerkonferenz ruft der TAXI RUF Köln für den 12. Oktober zum Taxiprotest auf. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. wird nicht nur vor Ort vertreten sein – anlässlich des Treffens aller 16 Verkehrsminister hat der Dachverband ein Schreiben aufgesetzt, in dem er wiederholt die Umsetzung der Instrumente der vor mehr als zwei
Sozialdumping bei Uber & Co -Taxigewerbe kündigt Proteste an
Berlin/Köln. Der Wettbewerb mit unseriösen Anbietern führt zu einem immer dramatischeren Taxisterben in Deutschland. „Jeden Tag gehen fünf Taxiunternehmen in die Insolvenz, weil sie dem unfairen Wettbewerb und dem schamlosen Sozialdumping mit legalen Mitteln nichts mehr entgegensetzen können“, klagt der Präsident des Bundesverband Taxi und Mietwagen, Herwig Kollar. Sein Verband kündigt nun Proteste von Taxifahrern
Die Zukunft vorantreiben: T4SM-Vorsitzende und BVTM-Vorstand Gregor Beiner bei den Urban Mobility Days 2023 in Sevilla
Sevilla. Gregor Beiner, Vorsitzender von Taxis 4 Smart Mobility und Vorstandsmitglied des Bundesverbands, wird als Redner an der Sitzung mit dem Titel „How to Integrate Shared-Mobility Solutions in the Urban Mobility Ecosystem“ teilnehmen, die am dritten Tag der Urban Mobility Days in Spanien stattfindet. Beiner vertritt die Taxibranche, die Teil des öffentlichen Nachverkehr-Systems ist und
Bundesverband Taxi im Schulterschluss mit europäischen Spitzenverbänden gegen neue Hürden im Führerscheinrecht
Berlin. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen weist Pläne aus dem EU-Parlament scharf zurück, die Führerschein-Klasse B künftig auf 1,8 Tonnen Gesamtgewicht zu beschränken. In der Konsequenz wäre ein zusätzlicher Führerschein der neu einzuführenden Führerscheinklasse B+ für nahezu alle im Taxi gebräuchlichen Fahrzeuge erforderlich. „Wir beobachten die Entwicklungen in Europa genau und achten darauf, dass dem
Bundesverband zeigt ein mögliches ReDesign des deutschen Taxis
Berlin. Während sich das Produkt Taxi in den vergangenen Jahren rasant entwickelt hat, ist sein äußeres Erscheinungsbild seit den 70ern nahezu unverändert. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. (BVTM) möchte die „inneren Werte“ des modernen Mobilitätsgewerbes besser nach außen tragen. In Kooperation mit der Design-Hochschule Düsseldorf wurde ein Projekt ins Leben gerufen, um zu zeigen,
Taxi-Festpreise ab 1. September in München – Bundesverband: Städte und Landkreise sollten Vorbild aus Bayerns Landeshauptstadt aufgreifen
Berlin – Die zum 1. September in München startenden Taxi-Festpreise können nach Ansicht des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen e.V. ein Modell für ganz Deutschland sein. „Wir würden damit drei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Erstens wissen Verbraucher vor Fahrtantritt, was sie am Ziel zahlen müssen. Zweitens kann der Konkurrenzdruck gegenüber taxiähnlicher Mobilität wie Uber gemindert
Taxi- und Mietwagenreports
Taxi- und Mietwagenreport Heft 4/2022
75 Jahre Bundesverband
Bundesverkehrsminister Volker Wissing gratuliert
Ein Jahr Personenbeförderungsgesetz
Taxi- und Mietwagenreport Heft 3/2022
Taxi braucht Geld
Uber spielt mit den Rechtstaat Katz und Maus
Über 200 E-Taxis fahren durch Hamburg
Taxi- und Mietwagenreport Heft 2/2022
Kraftstoff kostet 20 Millionen Euro pro Monat mehr
Gestern standen wir am Abgrund
Taxi Driving Innovation (TXI) in Köln

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
Who knows a city better than its locals?
Our EU Advocacy Director @ralucamarian spoke today about urban mobility & #ridehailing at @CERRE_ThinkTank.
Cities should be the architect of their own mobility future. A one-size-fits-all EU approach will not work.
ÖPNV auf dem Lande? Taxi ist hier die Lösung.
... zum vollständigen Artikel:
https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-paderborn/paderborn/nph-forum-oepnv-taxis-hoexter-2869623?pid=true
First ever #TransportDay!
Industry leaders, the @UN and civil society are coming together today to celebrate #WorldSustainableTransportDay, officially marked on 26 November.
What does sustainable transport mean to you?
#RoadTransport
➡️ https://go.iru.org/wd