Partner des Bundesverbands
Bundesverband Taxi und Mietwagen kurbelt Kampagne #mehrAchtung für Verkehrssicherheit an
Berlin. Seit der Stunde null begleitet der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. (BVTM) die neue, bundesweite Initiative für mehr Respekt und Rücksichtnahme im Straßenverkehr #mehrAchtung. Sie ist Teil der Verkehrssicherheitskampagne „Runter vom Gas“. Träger sind das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR). „Das Besondere an der Kampagne ist, dass sie
Bundesverband Taxi und Mietwagen begrüßt Welttag für nachhaltigen Verkehr
Berlin. Das Taxi- und Mietwagengewerbe begrüßt die von der UN-Generalversammlung beschlossene Einführung eines Welttages für nachhaltigen Verkehr. „Diese Würdigung ist richtig und war längst überfällig“, sagte Michael Oppermann, Geschäftsführer des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen. „Denn die Branche hierzulande engagiert sich schon seit langem für saubere Mobilität und gestaltet die Transformation vom Verbrenner zur E-Mobilität längst
Bundesverband zu Gast im Podcast „Taxi to go“
Berlin. Michael Oppermann, Geschäftsführer des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen, war zu Gast bei dem Podcast für das Taxigewerbe. Auch wenn sich das Taxi aktuell in einer schwierigen Phase befindet, nicht zuletzt auch durch das Nicht-Handeln der Behörden bei der Eingrenzung des plattformbasierten Mietwagensektors in Großstädten wie Berlin, kann es sich doch in Zukunft neue Märkte
Deutscher Taxi und Mietwagen Tag – Unternehmer im Dialog
Ludwigshafen. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen hat sein Veranstaltungskonzept überarbeitet und noch stärker auf die Bedürfnisse der verschiedenen Teilnehmer-Gruppen zugeschnitten. Insbesondere ist es uns ein Anliegen, eine Veranstaltung zu schaffen, die den gemeinsamen Dialog der Unternehmerinnen und Unternehmer in den Mittelpunkt stellt und diesem Raum und Zeit gibt. Deshalb wir uns ganz besonders, Ihnen schon
Kleine Fachkunde nimmt Fahrt auf
Bonn. Zur Ausgestaltung der kleinen Fachkunde trafen sich am 4. Mai in Bonn am dortigen Sitz des Bundesverkehrsministeriums Bund, Länder und Gewerbeverbände zum fachlichen Austausch. Angestrebt wird, den Beschlüssen der Verkehrsministerkonferenz folgend, ein bundesweit einheitliches Vorgehen bei der Einführung und Umsetzung der Kleinen Fachkunde. Ein Ergebnis: Noch vor der Sommerpause soll ein geeigneter Fragenpool aufgebaut
Bundesverbands-Vorstand trifft sich zur Klausur: Bilanz von zwei Jahren PBefG-Novelle
Berlin. Der Vorstand des Bundesverband Taxi und Mietwagen ist am 18. und 19. April zu einer zweitägigen Klausurtagung in Berlin zusammengekommen. Im Mittelpunkt der Tagung: Eine Bilanz von zwei Jahren PBefG-Novelle. „Die viel zu langsame Umsetzung der PBefG-Novelle kostet in unserem Gewerbe Existenzen. Nach zwei Jahren ist der einzige sichtbare Effekt, dass Mietwagen Nummern in
Taxi- und Mietwagenreports

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
Gregor Beiner, Vorsitzender von Taxis 4 Smart Mobility und Bundesverbands-Vorstandsmitglied, wird als Redner an der Sitzung mit dem Titel „How to Integrate Shared-Mobility Solutions in the Urban Mobility Ecosystem“ auf den Urban Mobility Days teilnehmen: https://bit.ly/3rutXz1
Bundesverband Taxi und Mietwagen weist Pläne aus dem EU-Parlament scharf zurück, die Führerschein-Klasse B künftig auf 1,8 Tonnen Gesamtgewicht zu beschränken: https://bundesverband.taxi/bundesverband-taxi-im-schulterschluss-mit-europaeischen-spitzenverbaenden-gegen-neue-huerden-im-fuehrerscheinrecht/
#taxipolitik
📣 Announcement time - 2 weeks to go to @EU_Commission's 2023 #UrbanMobility Days in Seville 🇪🇸
🚖 Join us on Oct 6th as @EUTaxis Chair, Gregor Beiner, speaks on the panel "Integrating Shared Mobility in Urban Mobility"!
Register now 👇 #UMD23 https://taxis4smartmobility.eu/t4sm-joins-panel-at-european-commissions-urban-mobility-days/