PBefG-Symposium des Bundesverbands in München erfreut sich großer Nachfrage durch Behörden

München. In drei Wochen ist es so weit – das diesjährige PBefG-Symposium, gemeinsam mit dem Deutschen Städtetag, knüpft an die Erfolge der letzten beiden Jahre an: Bereits 110 Behördenvertreter und -vertreterinnen aus ganz Deutschland haben sich für das Veranstaltungsformat mit dem Motto „Update 2025: PBefG-Instrumente rechtssicher nutzen – Städte lernen von Städten“ angemeldet. Auch dieses [...]

2025-03-10T11:04:26+01:0010. März 2025|

Uber: Mit dreisten Falschbehauptungen gegen Mindestpreise

Berlin. Im Januar hat Uber Deutschland eine Presseinformation verbreitet mit dem Titel „Repräsentative Umfrage zeigt: Mindestpreise für Mietwagen würden die Leute zurück in den privaten PKW treiben“. Dabei handelt es sich um eine dreiste Falschbehauptung. Die Presseinformation wurde dennoch verschiedentlich aufgegriffen. Nunmehr wiederholt Uber diese Aussage in verschiedenen regionalen Presseinformationen (bislang u.a. in Berlin, München [...]

2025-03-04T13:38:11+01:004. März 2025|

Dringlichkeitsantrag im Abgeordnetenhaus verabschiedet: Bundesverband Taxi begrüßt Maßnahmenplan und fordert schnelle Umsetzung von Mindestpreisen

Berlin. In seiner heutigen Sitzung hat das Plenum des Abgeordnetenhauses Berlin dem Dringlichkeitsantrag „Das Berliner Taxigewerbe in seiner Existenz und Funktionsfähigkeit als Teil der Daseinsvorsorge sichern“ zugestimmt. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen begrüßt das klare Votum, bei dem alle Fraktionen geschlossen dem Antrag zustimmten. Hermann Waldner, Vizepräsident des Bundesverbands und Präsident des größten Berliner Gewerbeverbands [...]

2025-02-28T09:07:52+01:0027. Februar 2025|

Frankfurt: Politiker funken Taxis an

Frankfurt. In einem besonderen Engagement zur Stärkung der Demokratie hat die Taxi Frankfurt eG, Mitglied im Bundesverband, allen demokratischen Parteien die Möglichkeit geboten, über das Funksystem der Taxizentrale eine Botschaft an die rund 4500 Taxifahrerinnen und Taxifahrer der Stadt zu senden. Ziel dieser Initiative ist es, die Wahlbeteiligung zu fördern und das Bewusstsein für die [...]

2025-03-13T10:45:58+01:0020. Februar 2025|

Umfrage: Deutliche Mehrheit für Mindestpreise bei Uber & Co

Berlin. 60 Prozent der Deutschen sprechen sich für die Einführung von Mindestpreisen bei Fahrdiensten wie Uber aus. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung des Meinungsforschungsinstituts Infratest / Kantar für den Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V.. Lediglich 15 Prozent der Befragten lehnen Mindestpreise für plattformbasierte Mietwagen ab. Das Bundesgesetz ermöglicht solche Mindestpreise, mehrere Städte – [...]

2025-02-13T12:29:50+01:0012. Februar 2025|

„Es geht um Luis“ – Film greift unfairen Dumpingwettbewerb mit Mietwagen-Plattformen auf

Berlin. Filme übers Taxi gibt es viele – aber dieser widmet sich unter anderem dem unfairen Verdrängungswettbewerb, dem das Taxigewerbe seit mehr als zehn Jahren durch größtenteils illegale Fahrdienstplattformen wie Uber, Bolt und Co. ausgesetzt ist. Gestern war die Premiere in Berlin-Weißensee und der Bundesverband Taxi und Mietwagen live dabei: Mit Vizepräsidium, Vorstandsmitgliedern und Geschäftsführung [...]

2025-01-23T12:06:23+01:0022. Januar 2025|

Taxi Politik Live: „Wir müssen nachsteuern“ – Bundespolitiker offen für Verbesserungen im Personenbeförderungsrecht

Berlin. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen konnte zur digitalen Podiumsdiskussion vor der Wahl gleich drei hochrangige Bundespolitiker gewinnen: Michael Donth (CDU), Nyke Slawik (Grüne) und Mathias Stein (SPD). In der 60-minütigen Diskussion im Format „Taxi Politik live“ diskutierten sie mit Verbandspräsident Herwig Kollar und stellten sich den Fragen des Taxi-Publikums. Offen zeigten sich die Abgeordneten [...]

2025-01-22T11:28:01+01:0022. Januar 2025|

Razzia gegen Uber-Partner lässt in Abgrund blicken

Frankfurt. Gefälschte Papiere, eine Viertel Million Cash im Gefrierfach und ein eilig aus dem Fenster geworfener Tresor - die Razzia gegen illegale Fahrdienste in mehreren Bundesländern klingt fast mehr wie Fiktion. Doch der kriminelle Sumpf ist bittere Realität. „Die Razzia bringt Unheimliches ans Licht: wer bei Uber einsteigt, steigt womöglich bei der organisierten Kriminalität ins [...]

2025-01-29T13:12:24+01:0017. Januar 2025|

Verkehrsausschuss des Landtag NRW für ÖPNV-Taxi

Düsseldorf. Der Verkehrsausschuss des Landtags NRW hat in seiner Sitzung am 15. Januar einen Antrag beschlossen, wonach das ÖPNV-Taxi in Nordrhein-Westfalen ausgerollt werden soll. Den nun beschlossenen Antrag unterstützen die Regierungsfraktionen von CDU und Grünen sowie die FDP, die den Ball ins Rollen gebracht hatte. Die Abstimmung im Plenum gilt nunmehr als Formsache. Für den [...]

2025-01-17T14:15:32+01:0017. Januar 2025|

TAXI POLITIK LIVE zur Bundestagswahl 2025

Berlin. Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Wir wollen vorab von den Kandidatinnen und Kandidaten der aussichtsreichen Parteien wissen: Wie ist ihre Vision für die Mobilität in Deutschland? Wo sehen sie das Taxi? Was wollen sie gegen unfairen Wettbewerb unternehmen? Wie die Mobilität auf dem Land stärken? Und wie gestalten sie die Transformation der Branche hin [...]

2025-01-14T11:41:16+01:0014. Januar 2025|
Nach oben