Deutscher Taxi und Mietwagen Tag – Unternehmer im Dialog

Ludwigshafen. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen hat sein Veranstaltungskonzept überarbeitet und noch stärker auf die Bedürfnisse der verschiedenen Teilnehmer-Gruppen zugeschnitten. Insbesondere ist es uns ein Anliegen, eine Veranstaltung zu schaffen, die den gemeinsamen Dialog der Unternehmerinnen und Unternehmer in den Mittelpunkt stellt und diesem Raum und Zeit gibt. Deshalb wir uns ganz besonders, Ihnen schon [...]

2023-05-12T13:41:41+02:0012. Mai 2023|

Kleine Fachkunde nimmt Fahrt auf

Bonn. Zur Ausgestaltung der kleinen Fachkunde trafen sich am 4. Mai in Bonn am dortigen Sitz des Bundesverkehrsministeriums Bund, Länder und Gewerbeverbände zum fachlichen Austausch. Angestrebt wird, den Beschlüssen der Verkehrsministerkonferenz folgend, ein bundesweit einheitliches Vorgehen bei der Einführung und Umsetzung der Kleinen Fachkunde. Ein Ergebnis: Noch vor der Sommerpause soll ein geeigneter Fragenpool aufgebaut [...]

2023-05-12T11:29:57+02:005. Mai 2023|

Bundesverbands-Vorstand trifft sich zur Klausur: Bilanz von zwei Jahren PBefG-Novelle

Berlin. Der Vorstand des Bundesverband Taxi und Mietwagen ist am 18. und 19. April zu einer zweitägigen Klausurtagung in Berlin zusammengekommen. Im Mittelpunkt der Tagung: Eine Bilanz von zwei Jahren PBefG-Novelle. „Die viel zu langsame Umsetzung der PBefG-Novelle kostet in unserem Gewerbe Existenzen. Nach zwei Jahren ist der einzige sichtbare Effekt, dass Mietwagen Nummern in [...]

2023-04-28T13:19:30+02:0028. April 2023|

Behörden-Symposium stößt auf großes Interesse

Berlin. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. hat zusammen mit dem Deutschen Städtetag für Mitte Juni zu einem „Symposium Taxi und Mietwagen“ eingeladen. Die Veranstaltung richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter von Genehmigungsbehörden. Im Untertitel wird der Anspruch näher beschrieben. Dort heißt es: „Städte lernen von Städten. PBefG-Instrumente rechtssicher in der Praxis nutzen“. Konkret geht [...]

2023-04-25T12:37:26+02:0025. April 2023|

VDK-Jahrestagung – Lange-Wilde berichtet über Herausforderungen und Chancen für das Gewerbe

Dortmund. Die Versicherung der Kraftfahrt (VdK) der Signal Iduna traf sich am 19. April 2023 zu ihrer Jahrestagung in Dortmund. Für die rund 75 Vertreter der Versicherungsbranche ein großes Thema: Wie geht es weiter mit dem Taxi- und Mietwagengewerbe. Einen Überblick gab Svenja Lange-Wilde, Referentin beim Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. (BVTM). BVTM und VdK [...]

2023-04-21T14:08:08+02:0021. April 2023|

Einladung zum Parlamentarischen Abend: Das Taxi als Motor der Mobilitätswende

Das Taxi als Motor der Mobilitätswende - wird der Titel unseres diesjährigen Parlamentarischen Abend am 22. Juni 2023 ab 18:30 Uhr in der Landesvertretung Hamburg, Jägerstraße 1, 10117 Berlin, sein. Wir laden Sie hierzu herzlich ein!Als Speaker konnten wir für dieses Event die drei für den Taxiverkehr zuständigen Verkehrspolitiker der Ampelfraktionen aus dem Deutschen Bundestag [...]

2023-03-15T13:45:12+01:0015. März 2023|

Mobilität 4.0: „Das Taxi ist Teil der Mobilitätszukunft – Veränderungen sollten als Chance begriffen werden!

Berlin. Die Elektrifizierung der Taxiflotte, digitale Angebote für verschiedene Kundengruppen, einheitliche Buchungs- und Abrechnungsprozesse, ÖPNV-Integration und On-Demand-Mobility für den ländlichen Raum… die Liste der Innovationsthemen, mit denen sich der Bundesverband Taxi und Mietwagen befasst, ist lang. „Wir sollten die Veränderung als Chance begreifen“, appelliert Bundesverbands-Geschäftsführer Oppermann auch an die eigene Branche. Ganz in diesem Sinne [...]

2023-03-08T12:00:13+01:008. März 2023|

Livestream zum Webinar: Datenlieferpflichten aus der Mobilitätsdatenverordnung – statische Daten im Gelegenheitsverkehr

Sie interessieren sich für den Mobilitäts Daten Marktplatz (MDM) sowie für die Datenbereitstellung nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG)? Dann laden wir Sie herzlich ein, die am 10. März 2022 von der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) und dem Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. organisierte Informationsveranstaltung hier nachzuschauen: Zur Stream Darum geht es: Im August 2021 ist das [...]

2022-03-22T13:45:36+01:0023. Februar 2022|Tags: , , , |

Bundestagswahl 2021: Wahlprogramme und Wahlprüfsteine im Überblick

Am 26. September 2021 steht in Deutschland die Bundestagswahl an und die Parteien sind längst in den Wahlkampf gestartet. Zentrale Elemente sind dabei die Wahlprogramme sowie die Wahlprüfsteine, im Rahmen derer Verbände zu relevanten Themen die Positionen der Parteien abfragen können. Auch der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. hat Wahlprüfsteine für die nächste Legislatur eingereicht [...]

Änderung des Personenbeförderungsgesetzes: Das sind die wesentlichen Neuerungen

Vermittler Mit Inkrafttreten des Personenbeförderungsgesetzes am 02. August 2021 werden erstmals nun auch Vermittler (§1 Abs. 1 und 3 PBefG) adressiert. Per Definition handelt es sich bei Vermittlern um Betreiber von Mobilitätsplattformen, deren Hauptgeschäftszweck auf den Abschluss über eine genehmigungspflichtige Beförderung ausgerichtet ist und die nicht selbst Beförderer sind. Laut Duden handelt es sich bei [...]

2021-07-28T10:43:04+02:0028. Juli 2021|Tags: , , |
Nach oben