Über Svenja Lange-Wilde

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Svenja Lange-Wilde, 33 Blog Beiträge geschrieben.

Mobilität abseits der Großstädte – Taxi ist dabei!

v. links n. rechts: Michael Oppermann, BVTM-Geschäftsführer, Jörg Zietemann, Bürgermeister von Rathenow und Fred Meier, TaxiunternehmerRathenow. Wie organisiert man Mobilität jenseits der großen Städte? Rathenow, ganz im Westen Brandenburgs unweit von Sachsen-Anhalt, ist eine Stadt mit rund 20.000 Einwohnern. Und Rathenow ist überall. Die Menschen werden älter, die Bedürfnisse nach Mobilität ändern sich.BVTM-Geschäftsführer Michael Oppermann: [...]

2023-06-02T14:13:22+02:002. Juni 2023|

Bundesverband Taxi und Mietwagen kurbelt Kampagne #mehrAchtung für Verkehrssicherheit an

Berlin. Seit der Stunde null begleitet der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. (BVTM) die neue, bundesweite Initiative für mehr Respekt und Rücksichtnahme im Straßenverkehr #mehrAchtung. Sie ist Teil der Verkehrssicherheitskampagne „Runter vom Gas“. Träger sind das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR).  „Das Besondere an der Kampagne ist, dass sie [...]

2023-06-02T11:33:52+02:0031. Mai 2023|

Bundesverband Taxi und Mietwagen begrüßt Welttag für nachhaltigen Verkehr

Berlin. Das Taxi- und Mietwagengewerbe begrüßt die von der UN-Generalversammlung beschlossene Einführung eines Welttages für nachhaltigen Verkehr. „Diese Würdigung ist richtig und war längst überfällig“, sagte Michael Oppermann, Geschäftsführer des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen. „Denn die Branche hierzulande engagiert sich schon seit langem für saubere Mobilität und gestaltet die Transformation vom Verbrenner zur E-Mobilität längst [...]

2023-05-30T12:34:57+02:0030. Mai 2023|

Bundesverband zu Gast im Podcast „Taxi to go“

Berlin. Michael Oppermann, Geschäftsführer des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen, war zu Gast bei dem Podcast für das Taxigewerbe. Auch wenn sich das Taxi aktuell in einer schwierigen Phase befindet, nicht zuletzt auch durch das Nicht-Handeln der Behörden bei der Eingrenzung des plattformbasierten Mietwagensektors in Großstädten wie Berlin, kann es sich doch in Zukunft neue Märkte [...]

2023-05-31T12:33:08+02:0024. Mai 2023|

Deutscher Taxi und Mietwagen Tag – Unternehmer im Dialog

Ludwigshafen. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen hat sein Veranstaltungskonzept überarbeitet und noch stärker auf die Bedürfnisse der verschiedenen Teilnehmer-Gruppen zugeschnitten. Insbesondere ist es uns ein Anliegen, eine Veranstaltung zu schaffen, die den gemeinsamen Dialog der Unternehmerinnen und Unternehmer in den Mittelpunkt stellt und diesem Raum und Zeit gibt. Deshalb wir uns ganz besonders, Ihnen schon [...]

2023-05-12T13:41:41+02:0012. Mai 2023|

Kleine Fachkunde nimmt Fahrt auf

Bonn. Zur Ausgestaltung der kleinen Fachkunde trafen sich am 4. Mai in Bonn am dortigen Sitz des Bundesverkehrsministeriums Bund, Länder und Gewerbeverbände zum fachlichen Austausch. Angestrebt wird, den Beschlüssen der Verkehrsministerkonferenz folgend, ein bundesweit einheitliches Vorgehen bei der Einführung und Umsetzung der Kleinen Fachkunde. Ein Ergebnis: Noch vor der Sommerpause soll ein geeigneter Fragenpool aufgebaut [...]

2023-05-12T11:29:57+02:005. Mai 2023|

Bundesverbands-Vorstand trifft sich zur Klausur: Bilanz von zwei Jahren PBefG-Novelle

Berlin. Der Vorstand des Bundesverband Taxi und Mietwagen ist am 18. und 19. April zu einer zweitägigen Klausurtagung in Berlin zusammengekommen. Im Mittelpunkt der Tagung: Eine Bilanz von zwei Jahren PBefG-Novelle. „Die viel zu langsame Umsetzung der PBefG-Novelle kostet in unserem Gewerbe Existenzen. Nach zwei Jahren ist der einzige sichtbare Effekt, dass Mietwagen Nummern in [...]

2023-04-28T13:19:30+02:0028. April 2023|

Behörden-Symposium stößt auf großes Interesse

Berlin. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. hat zusammen mit dem Deutschen Städtetag für Mitte Juni zu einem „Symposium Taxi und Mietwagen“ eingeladen. Die Veranstaltung richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter von Genehmigungsbehörden. Im Untertitel wird der Anspruch näher beschrieben. Dort heißt es: „Städte lernen von Städten. PBefG-Instrumente rechtssicher in der Praxis nutzen“. Konkret geht [...]

2023-04-25T12:37:26+02:0025. April 2023|

VDK-Jahrestagung – Lange-Wilde berichtet über Herausforderungen und Chancen für das Gewerbe

Dortmund. Die Versicherung der Kraftfahrt (VdK) der Signal Iduna traf sich am 19. April 2023 zu ihrer Jahrestagung in Dortmund. Für die rund 75 Vertreter der Versicherungsbranche ein großes Thema: Wie geht es weiter mit dem Taxi- und Mietwagengewerbe. Einen Überblick gab Svenja Lange-Wilde, Referentin beim Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. (BVTM). BVTM und VdK [...]

2023-04-21T14:08:08+02:0021. April 2023|

Taxibranche solidarisch mit Mordopfer aus Grunewald – Hinterbliebene des erstochenen Berliner Taxifahrers Mustafa A. erhalten finanzielle Hilfe

Berlin. Das Berliner Taxigewerbe will die Hinterbliebenen des am vergangenen Donnerstag ermordeten Fahrers Mustafa A. finanziell unterstützen und sammelt dazu Geld. „Wir wissen natürlich, dass keine Summe den Verlust eines Menschen ausgleichen kann. Aber auf die Hinterbliebenen kommen enorme Kosten zu, bei deren Bewältigung wir helfen wollen“, sagte Hermann Waldner, Geschäftsführer von Taxi Berlin sowie [...]

2023-04-21T12:02:43+02:0013. April 2023|
Nach oben