Ganz klar:

Unsere Positionen

Eine Welt im Wandel muss auch Mobilität neu denken.

Der Bundesverband Taxi- und Mietwagen e.V. hat klare Positionen und Lösungsvorschläge. 

Lesen Sie auf dieser Seite was wir zur PBefG-Novelle einbringen und wie Taxis- und Mietwagen zu mehr Mobilität im ländlichen Raum beitragen.

Sozialdumping bei Uber & Co -Taxigewerbe kündigt Proteste an

Berlin/Köln. Der Wettbewerb mit unseriösen Anbietern führt zu einem immer dramatischeren Taxisterben in Deutschland. „Jeden Tag gehen fünf Taxiunternehmen in die Insolvenz, weil sie dem unfairen Wettbewerb und dem schamlosen Sozialdumping mit legalen Mitteln nichts mehr entgegensetzen können“, klagt der Präsident des Bundesverband Taxi und Mietwagen, Herwig Kollar. Sein Verband kündigt nun Proteste von Taxifahrern

Weiterlesen...

Die Zukunft vorantreiben: T4SM-Vorsitzende und BVTM-Vorstand Gregor Beiner bei den Urban Mobility Days 2023 in Sevilla

Sevilla. Gregor Beiner, Vorsitzender von Taxis 4 Smart Mobility und Vorstandsmitglied des Bundesverbands, wird als Redner an der Sitzung mit dem Titel „How to Integrate Shared-Mobility Solutions in the Urban Mobility Ecosystem“ teilnehmen, die am dritten Tag der Urban Mobility Days in Spanien stattfindet. Beiner vertritt die Taxibranche, die Teil des öffentlichen Nachverkehr-Systems ist und

Weiterlesen...

Bundesverband Taxi im Schulterschluss mit europäischen Spitzenverbänden gegen neue Hürden im Führerscheinrecht

Berlin. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen weist Pläne aus dem EU-Parlament scharf zurück, die Führerschein-Klasse B künftig auf 1,8 Tonnen Gesamtgewicht zu beschränken. In der Konsequenz wäre ein zusätzlicher Führerschein der neu einzuführenden Führerscheinklasse B+ für nahezu alle im Taxi gebräuchlichen Fahrzeuge erforderlich. „Wir beobachten die Entwicklungen in Europa genau und achten darauf, dass dem

Weiterlesen...