Ganz klar:

Unsere Positionen

Eine Welt im Wandel muss auch Mobilität neu denken.

Der Bundesverband Taxi- und Mietwagen e.V. hat klare Positionen und Lösungsvorschläge. 

Lesen Sie auf dieser Seite was wir zur PBefG-Novelle einbringen und wie Taxis- und Mietwagen zu mehr Mobilität im ländlichen Raum beitragen.

Taxi-Proteste in über zehn Großstädten am 2. Juli: Taxifahrer fordern Waffengleichheit mit Uber & Co.

Bundesweit. Die Taxifahrerinnen und Taxifahrer in Deutschland gehen auf die Straße. Für den 2. Juli hat der Bundesverband zum Nationalen Aktionstag aufgerufen. In mehr als zehn Städten sind Kundgebungen und Korsos angemeldet, mit mehreren 1.000 Teilnehmern wird gerechnet. Mit dem Protest werden die Städte aufgefordert, Mindestpreise auch für Uber & Co. umzusetzen. So können die

Weiterlesen...

Nationaler Aktionstag Taxi – Druckdaten der Demonstrationsmaterialien stehen bereit

Bundesweit. Am 2. Juli 2025 geht das Taxigewerbe in vielen Städte bundesweit auf die Straße – für die Einführung von Mindestentgelten für plattformbasierte Mietwagen und einen fairen Wettbewerb.Um überregional einen Wiedererkennungswert zu schaffen und um die politische und mediale Aufmerksamkeit zu erhöhen, hat der Bundesverband auf einer separaten Website verschiedene Druckdaten für Demonstrationsmaterialien bereitgestellt. Sie

Weiterlesen...

Wie schaffen wir Mobilitätsgerechtigkeit für alle? Bundesverband trifft sich mit MdB Martin Kröber (SPD)

Berlin. Auch wenn Martin Kröber (SPD) künftig nicht mehr für das Personenbeförderungsgesetz (PBefG) zuständig sein wird, fällt das Taxigewerbe dennoch in sein neues Ressort – den öffentlichen Nahverkehr. Das erste Gespräch, das Geschäftsführer Michael Oppermann und der Referent für Governmental Relations & Regulation, Floris Cooijmans, nach der Wahl mit Herrn Kröber führten, drehte sich genau

Weiterlesen...