Ganz klar:
Unsere Positionen
Eine Welt im Wandel muss auch Mobilität neu denken.
Der Bundesverband Taxi- und Mietwagen e.V. hat klare Positionen und Lösungsvorschläge.
Lesen Sie auf dieser Seite was wir zur PBefG-Novelle einbringen und wie Taxis- und Mietwagen zu mehr Mobilität im ländlichen Raum beitragen.
BVTM-Stellungnahme zur Rekordstrafe gegen illegale Mietwagen in Berlin
Berlin. Das rekordverdächtige Bußgeld in Höhe von 500.000 EUR gegen den Betreiber einer illegalen Plattform-Mietwagen in Berlin ist nun rechtskräftig. Seit Anbeginn weist der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. (BVTM) konsequent darauf hin, dass sich Uber, BOLT und andere Plattformvermittler in der Illegalität bewegen. Nicht nur beim Steuerbetrug, auch bei der eigentlichen Personenbeförderung gibt es
Erfolg bei Plattformregulierung: EU-Parlament grenzt auf Betreiben des Bundesverbands Taxizentralen von Plattformen ab
Gestern Abend um kurz vor 22:00 Uhr hat der Ausschuss des Europäischen Parlaments eine geänderte Form der Direktive zu Plattformarbeit verabschiedet. Gemeinsam mit den europäischen Partnern in den Organisationen International Road Transport Union (IRU) und Taxis4SmartMobility (T4SM) hatte sich der Bundesverband bis zuletzt dafür stark gemacht „echte“ Plattformen wie Uber oder Bolt nicht mit Taxizentralen
Bundesverband organisiert sich auf EU-Ebene und vertritt Interessen zu PBefG-Themen
Quelle: European Union, 2021 Wer dachte, dass es mit der Novelle des PBefG seit dem 26. März 2021 vorbei ist, der hat sich getäuscht. Denn zentrale Themen der zurückliegenden Debatte werden nun von den großen Plattformen wie Uber & Co. auf die EU-Ebene verlagert, um die neuen nationalen Regeln durch die Hintertür abzuschütteln. Diese Entwicklung