Ganz klar:
Unsere Positionen
Eine Welt im Wandel muss auch Mobilität neu denken.
Der Bundesverband Taxi- und Mietwagen e.V. hat klare Positionen und Lösungsvorschläge.
Lesen Sie auf dieser Seite was wir zur PBefG-Novelle einbringen und wie Taxis- und Mietwagen zu mehr Mobilität im ländlichen Raum beitragen.

Bundesverband aktiv in Brüssel: Vorstandsmitglied Gregor Beiner als Vizepräsident der IRU-Taxigruppe gewählt
Brüssel. Bei der letzten Sitzung der IRU-Taxigruppe (International Road Union), die halbjährlich tagt, wurde Gregor Beiner, Vorstandsmitglied des Bundesverbands, zum Vizepräsidenten der IRU-Taxigruppe gewählt. Der Franzose Armand Joseph-Oudin, vom Parisischen Taxiunternehmen G7, wurde in seinem Präsidenten-Amt bestätigt, zweiter Vizepräsident wurde der niederländische Jantine Vochteloo von der Branchenorganisation KNV. Das neue Präsidium der Taxigruppe wird die

Uber: Mit dreisten Falschbehauptungen gegen Mindestpreise
Berlin. Im Januar hat Uber Deutschland eine Presseinformation verbreitet mit dem Titel „Repräsentative Umfrage zeigt: Mindestpreise für Mietwagen würden die Leute zurück in den privaten PKW treiben“. Dabei handelt es sich um eine dreiste Falschbehauptung. Die Presseinformation wurde dennoch verschiedentlich aufgegriffen. Nunmehr wiederholt Uber diese Aussage in verschiedenen regionalen Presseinformationen (bislang u.a. in Berlin, München

„Es geht um Luis“ – Film greift unfairen Dumpingwettbewerb mit Mietwagen-Plattformen auf
Berlin. Filme übers Taxi gibt es viele – aber dieser widmet sich unter anderem dem unfairen Verdrängungswettbewerb, dem das Taxigewerbe seit mehr als zehn Jahren durch größtenteils illegale Fahrdienstplattformen wie Uber, Bolt und Co. ausgesetzt ist. Gestern war die Premiere in Berlin-Weißensee und der Bundesverband Taxi und Mietwagen live dabei: Mit Vizepräsidium, Vorstandsmitgliedern und Geschäftsführung