Partner des Bundesverbandes

Bahntaxi: Neue Preise ab 1. März 2023

Der Bundesverband Taxi und Mietwagen ist Partner der Deutschen Bahn. Über den gemeinsamen Rahmenvertrag werden die Bedingungen sowie die bundesweit gültigen Preise für Fahrten bei Zugunregelmäßigkeiten und Personalfahrten bestimmt. Der Bundesverband bündelt die Leistungen des Gewerbes und sorgt so dafür, dass wir für die Mobilitätsnachfrage ein passendes und flächendeckendes Angebot unterbreiten können. Wir dürfen Ihnen

Weiterlesen »

Partnerschaft BVTM und Deutsche Bahn: Der digitale Taxigutschein kommt!

Der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. ist Partner der Deutschen Bahn. Gemeinsam digitalisieren wir den Bestell- und Abrechnungsprozess in immer mehr Städten in Deutschland. Die Abrechnung von Papiergutscheinen entfällt somit. Die neuen Gutscheine mit QR-Code machen vieles leichter. Das führt zu vielen Fragen von Taxiunternehmen, die weiterhin die Fahrten für die Bahn annehmen, ausführen und

Weiterlesen »

Maskenverbot für Taxifahrer ist absurd – rechtliche Klarstellung zum Schutz der Fahrgäste muss her

Das Ende der Maskenpflicht im ÖPNV beendet auch Ausnahmeregelungen vom Vermummungsverbot für Taxifahrer und stößt dabei auf massive Kritik. „Wenn Taxifahrer Maske tragen wollen, um sich und ihre Fahrgäste zu schützen, dann sollen sie das auch freiwillig weiter dürfen. Es braucht eine Klarstellung. Es ist absurd: Wir fahren Menschen zur Dialyse und Bestrahlung, die sind

Weiterlesen »

THG-Prämie: Neue Partneraktion zwischen BVTM e.V. und Zusammenstromen GmbH für E-Taxis mit Sonderbonus

Der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. (BVTM) und Partnerin Zusammenstromen GmbH unterstützen auch 2023 gemeinsam die Betreiber:innen von E-Fahrzeugen. Insgesamt gibt es auf der Plattform GELD FÜR eAUTO vier Möglichkeiten, von der Förderung durch die Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) zu profitieren. THG-Prämie für 2022 bereits erhalten: 275 Euro Förderung: Besitzer:innen von E-Fahrzeugen, die ihre THG-Prämie für 2022

Weiterlesen »

BVTM bei VDV-Beiratstagung: „Den ÖPNV ganzheitlich denken – von der ersten bis zur letzten Meile“

Berlin. Am 23. Januar tagte der Beirat des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) in der Landesvertretung Baden-Württemberg. Vor Ort waren die großen ÖPNV-Verkehrsunternehmen – der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. wurde durch seinen Geschäftsführer Michael Oppermann vertreten. Fokus des VDV waren die konkrete inhaltliche und zeitliche Umsetzung des 49-Euro-Ticket.  Außerdem wurden Ansätze zur notwendigen Verlagerung von

Weiterlesen »

BVTM-Stellungnahme zur Rekordstrafe gegen illegale Mietwagen in Berlin

Berlin. Das rekordverdächtige Bußgeld in Höhe von 500.000 EUR gegen den Betreiber einer illegalen Plattform-Mietwagen in Berlin ist nun rechtskräftig. Seit Anbeginn weist der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. (BVTM) konsequent darauf hin, dass sich Uber, BOLT und andere Plattformvermittler in der Illegalität bewegen. Nicht nur beim Steuerbetrug, auch bei der eigentlichen Personenbeförderung gibt es

Weiterlesen »

Taxi- und Mietwagenreports

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden