
am heutigen Donnerstag, den 24. März 2022, haben sich die Regierungsparteien (SPD, GRÜNE und FDP) zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger auf eine „steuerliche Energiepauschale“ geeinigt. Konkret können Steuerzahler wegen der rasant steigenden Energiepreise 300 EUR pauschal von der Steuer absetzen. Auch werden Benzin- und Dieselpreise befristet gesenkt.
Mit den heutigen Beschlüssen hat sich die Ampel auf ein zweites Entlastungspaket bei den Energiekosten geeinigt. Wie sich zeigt, haben die besonderen Anstrengungen des Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. und zahlreicher weiterer Wirtschaftsverbände der letzten Wochen Früchte getragen, so dass dank der heutigen Beschlüsse konkret auch das Taxi- und Mietwagengewerbe entlastet werden kann.
Im Detail wurde Folgendes beschlossen:
- Spritpreise sollen befristet für drei Monate gedeckelt werden. Konkret soll der Preis pro Liter Benzin um 30 ct und der Preis pro Liter Diesel um 14 ct gesenkt werden
- Bürgerinnen und Bürger in Deutschland sollen im laufenden Kalenderjahr einmalig mit einer Energiepreispauschale von 300 EUR über die Einkommenssteuer entlastet werden
- Für insgesamt 90 Tage soll es ein Ticket für 9 EUR im Monat für den ÖPNV geben. Hierzu will der Bund den Ländern entsprechende finanzielle Mittel bereitstellen.
- Für Familien soll es eine Einmalzahlung in Höhe von 100 EUR pro Kind geben. Das Geld soll auf den Kinderfreibetrag angerechnet werden