Neubrandenburg. Beim Wirtschaftsempfang der Industrie- und Handelskammer Neubrandenburg hat Guido Sembach, Vorsitzender des Landesverbands Taxi und Mietwagen Mecklenburg-Vorpommern und Mitglied der IHK-Vollversammlung, mit eindringlichen Worten die Veranstaltung eröffnet. Im Zentrum seiner kurzen Rede: die dramatische Lage der Taxi- und Mietwagenbetriebe im Land.

Sembach richtete zwei zentrale Botschaften an die anwesenden Wirtschaftsvertreter:innen und die Landespolitik:

1. Überregulierung und fehlende Wettbewerbsgleichheit bedrohen die Existenz vieler Unternehmen im Taxigewerbe.
2. Unzureichende Finanzierung – insbesondere bei Krankenfahrten – gefährdet die Versorgung von hilfsbedürftigen, älteren und kranken Menschen, besonders im ländlichen Raum.

Am Rande der Veranstaltung kam es zu einem bilateralen Austausch zwischen Guido Sembach und Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Möglichkeiten einer regulativen Entlastung des Gewerbes durch das Land sowie die strukturellen Probleme bei der Finanzierung von Krankenfahrten.

Beide Seiten verständigten sich auf eine Fortsetzung des Dialogs – mit dem Ziel, konkrete Lösungsansätze für das angeschlagene Gewerbe zu entwickeln.

Für unseren Landesverband und die vielen engagierten Unternehmerinnen und Unternehmer in Mecklenburg-Vorpommern ist dieses Treffen ein wichtiges Signal“, so Sembach. „Wir brauchen Sichtbarkeit und politische Unterstützung – für ein faires Wettbewerbsumfeld und eine sichere Versorgung der Bevölkerung.“ 

Der Bundesverband gratuliert seinem Mitglied, dem Landesverband MV, zu diesem tollen Erfolg. Michael Oppermann, Geschäftsführer des Bundesverband Taxi und Mietwagen: „Unser Mitglied im Norden macht deutlich: Das klare Benennen der Probleme und der konstruktive Dialog mit der Politik schließen sich nicht aus. Im Gegenteil: Es ist unsere Aufgabe als Gewerbevertreter mit großer Hartnäckigkeit stoischer Beharrlichkeit die Themen der Unternehmerinnen und Unternehmer in die Politik zu tragen und dann gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.

Foto (von links): IHK-Präsident Krister Henninge, Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Guido Sembach, Vorsitzender des Landesverbands für das Taxi- und Mietwagengewerbe MV