Über Michael Oppermann

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Michael Oppermann, 8 Blog Beiträge geschrieben.

Thomas Sell mit Ehrennadel ausgezeichnet

Thomas Sell mit Ehrennadel ausgezeichnet Oberhausen – Thomas Sell, langjähriger Branchen-Ansprechpartner bei der Telekom Deutschland, wurde in Oberhausen vom Bundesverband Taxi und Mietwagen ausgezeichnet. Für seine Verdienste als Partner des Gewerbes überreichte ihm Hermann Waldner, stellvertretend für den Vorstands, die goldene Ehrennadel mit Brillant. Thomas Sell betreute den Bundesverband Taxi und Mietwagen über 15 Jahre [...]

2022-11-04T17:39:13+01:004. November 2022|Tags: |

Taxi-Branche: „Beim 49-Euro-Ticket nicht die Menschen auf dem Lande vergessen“

Bund und Länder müssen handeln: Wo keine Busse und Bahnen fahren, helfen auch keine Ticket-Subventionen Berlin – Die Taxibranche verlangt von Bund und Ländern eine gerechtere Berücksichtigung bei der Mobilität aller Bundesbürger. „Steuerzahler gibt es nicht nur in Städten mit guter Infrastruktur, sondern auch auf dem Land. In den Genuss des 49-Euro-Tickets kommen aber nur [...]

2022-11-02T08:38:14+01:002. November 2022|Tags: , |

Bundesverkehrsminister Wissing bei der “Taxi Driving Innovation”

Am 28. September veranstaltete der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. seine Taxi Driving Innovation in der Drivery, im Berliner Ullsteinhaus. Diskutiert wurde u.a. über die Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) und die Zukunft der Mobilität im Jahre 2035. Neben spannenden Diskussionsteilnehmern und Paneldiskutantinnen ließ es sich Bundesverkehrsminister Volker Wissing nicht nehmen, persönlich ein Grußwort an die Teilnehmer zu richten. [...]

2022-11-09T14:06:08+01:001. November 2022|Tags: , |

Vorbestellfrist einfach erklärt (mit Video)

  Jedes Kind kennt das Taxi. Das Taxi sorgt wie Bus und Bahn dafür, dass alle Leute sicher von einem Ort zum anderen kommen. Es gehört zum ÖPNV und ist aus unseren Städten und Dörfern nicht wegzudenken. Taxis haben ein Schild auf dem Dach. Sie stehen oft an Bahnhöfen und Flughäfen und warten [...]

2021-02-08T15:09:07+01:008. Februar 2021|

Taxi-Protest erreicht Bundestag (Video)

Bei der ersten Lesung des Bundestags zum PBefG nahmen viele Redner auf die Kritik und den Protest der Taxifahrer Bezug. Naturgemäß unterschied sich der Ton dabei zwischen den Regierungs- und Oppositionsfraktionen. In der Branche ist bekannt, dass oftmals die geschriebenen Gesetze nicht die Wirkung entfalten, die sie entfalten müssten. Stichwort: Kontrolle der Rückkehrpflicht. Nun ruht [...]

2021-02-02T15:07:47+01:002. Februar 2021|Tags: , , |

PBefG in Bundestag und Bundesrat: Stellungnahme

Im Rahmen der Novelle des Personenbeförderungsgesetzes gilt es, den Taxiverkehr im Sinne der Daseinsvorsorge zu schützen. Das Taxi spielt eine wichtige Rolle zukünftiger, effizienter und nachhaltiger Mobilität. Zur Wahrung eines geordneten und fairen Mobilitätsmarktes nimmt der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. Stellung gegenüber Bundestag und Bundesrat. Lesen Sie hier die Stellungnahme des Taxi- und Mietwagengewerbes. [...]

2021-01-29T08:26:27+01:0029. Januar 2021|Tags: , , |

Bundesverband startet mit viel Rückenwind virtuell ins neue Jahr

Der Bundesverband Taxi und Mietwagen startet mit Schwung, Geschlossenheit und Rückenwind ins neue Jahr. Das wurde auf der ersten rein virtuellen Mitgliederversammlung der Verbandgeschichte deutlich. Der Einsatz von Präsidium und Vorstand, insbesondere für die Bewältigung der Corona-Krise und Verbesserungen bei der PBefG-Novelle, wurde von vielen Mitgliedern ausdrücklich gelobt. Michael Oppermann moderiert die virtuelle Mitgliederversammlung [...]

2021-01-27T10:22:05+01:0026. Januar 2021|Tags: , |

Geschäftsbericht 2020: Dramatische Zahlen

Der Geschäftsbericht 2019/2020 steht im Zeichen von zwei Krisen: Die Corona-Krise lässt die Umsätze des Taxigewerbes massiv einbrechen. Nach den vorläufigen Werten für 2020 liegen diese um 43 Prozent unter dem Vorjahr – und das, obwohl die ersten Monate 2020 noch normal liefen und im Sommer eine zwischenzeitliche Erholung zu verzeichnen war. Als wäre das [...]

2021-01-27T10:22:05+01:0020. Januar 2021|Tags: , , |
Nach oben