
Berlin. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen hat im Rahmen eines digitalen Launch-Events die App TaxiTrainer öffentlich vorgestellt. In der Beschreibung im App-Store heißt es „TaxiTrainer ist die beste App für alle, die Fahrer werden wollen. Optimale Prüfungsvorbereitung mit Prüfungs-Simulation, Sofort-Feedback und Erklärungen zu allen Fragen. So bereitest du dich schnell und einfach auf die kleine Fachkundeprüfung vor. Mit TaxiTrainer kommst du bestens vorbereitet zum P-Schein und kannst als Taxi- und Mietwagenfahrer einsteigen.“
TaxiTrainer im App-Store für iOS
TaxiTrainer im Google Playstore für Android
TaxiTrainer ist ab sofort verfügbar. Angehende Fahrerinnen und Fahrer können schon jetzt mit der App üben und sich auf die spätere Prüfung vorbereiten. Hinterlegt ist der vorläufige Fragebogen für die amtliche Prüfung mit 166 Fragen aus drei Kategorien: Verkehrsverhalten, Überfallsicherheit und Inklusion. Mit dem Start der Einführung der kleinen Fachkundeprüfung wird in diesem Jahr gerechnet.
So ist die Prüfung aufgebaut: Es gibt 16 Fragen, wobei immer acht Fragen aus dem Bereich Verkehrsverhalten und je vier Fragen aus den Bereichen Überfallschutz und Inklusion kommen. Für die Beantwortung haben die Prüflinge 60 Minuten Zeit.
Und so hilft TaxiTrainer bei der Prüfungsvorbereitung: Die Fragen können wahlweise nach Kategorien oder als echte Prüfungssimulation geübt werden. Nach jeder Antwort erhält der Nutzer ein Sofort-Feedback: War meine Antwort richtig? Falls die Antwort nicht korrekt war, gibt TaxiTrainer eine kurze Erklärung, warum welche Antwort richtig gewesen wäre. So kommt man Schritt für Schritt den richtigen Antworten und dem Arbeitzplatz hinter dem Lenkrad näher.
Bereits angekündigt ist ein Update für TaxiTrainer, sobald der finale amtliche Fragenkatalog vorliegt. Aber schon jetzt dürften deutlich über 90 Prozent der hinterlegten Fragen und Antworten dem Prüfungsinhalt entsprechen. Es lohnt sich also schon jetzt, TaxiTrainer zu nutzen.
Und schließlich: Der Bundesverband bittet um positive Bewertungen in den App-Stores. Dafür einfach App laden und rechts oben im Menu auf „bewerten“ klicken. 5 Sterne geben, fertig. Damit unterstützen die Nutzer die gute Platzierung im App-Store und leisten einen kleinen Beitrag dafür, dass angehende Fahrerinnen und Fahrer künftig zuerst das Taxigewerbe kennenlernen, bevor sie auf den Straßen unterwegs sind.