Über Svenja Lange-Wilde

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Svenja Lange-Wilde, 224 Blog Beiträge geschrieben.

Taxibranche warnt vor sozialen Einschnitten bei medizinisch notwendigen Fahrten

Berlin. Zu den aktuellen Vorschlägen des CDU-Wirtschaftsrats, Einsparungen im Sozialbereich vorzunehmen – unter anderem bei den Fahrtkosten zu medizinischen Behandlungen – äußert sich Michael Oppermann, Geschäftsführer des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen (BVTM), mit scharfer Kritik:„Ausgerechnet bei den Schwächsten der Gesellschaft will der CDU-Wirtschaftsrat sparen – bei Behinderten, chronisch Kranken und Pflegebedürftigen. Der beste Therapeut nützt [...]

2025-10-01T13:40:09+02:001. Oktober 2025|

Bundesverband Taxi und Mietwagen stellt politischen Analysten vor

Berlin. Dominik Pinho Veloso Eggers ist seit April 2025 als politischer Analyst neu im Team der Geschäftsstelle des Bundesverbands. Nach einigen beruflichen Zwischenstationen u.a. bei der IHK Berlin (Public Affairs) und als freiberuflicher Berater ist er nach fünf Jahren zurück beim Bundesverband.Veloso Eggers hat Politikwissenschaften in Göttingen und Hannover sowie Klimawissenschaften in Lissabon studiert. Er sieht [...]

2025-09-26T12:12:10+02:0025. September 2025|

Konstruktiver Austausch mit Tino Schopf: Mindestpreise für Mietwagen und Beobachtungszeitraum für das Berliner Taxigewerbe im Fokus

Berlin. In einem intensiven Gespräch mit dem Mitglied des Abgeordnetenhauses, Tino Schopf (SPD), hat der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. zentrale Anliegen des Berliner Taxigewerbes thematisiert. Im Mittelpunkt standen dabei die Notwendigkeit  und Einführung von Mindestpreisen für Mietwagen – eine entscheidende Maßnahme zur Sicherung fairer Wettbewerbsbedingungen in der Hauptstadt. Tino Schopf, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion [...]

2025-09-22T10:50:01+02:0022. September 2025|

Münchner Taxi-Gewerbe demonstriert zur IAA und schreibt Brandbriefe

München. Das Münchner Taxi-Gewerbe warnt anlässlich der IAA in zwei Brandbriefen vor den dramatischen Folgen der fehlenden Mindestbeförderungsentgelte für Mietwagen in der bayerischen Landeshauptstadt. „Plattformbasierte Mietwagenanbieter wie Uber und Bolt verdrängen mit unfairen Mitteln den fairen Wettbewerb“, wird in den Schreiben betont, „über 6.000 Fahrerinnen und Fahrer in München wissen nicht mehr, wie sie ihre [...]

2025-09-12T09:22:37+02:0012. September 2025|

Jetzt verfügbar: TaxiTrainer zur Vorbereitung auf kleine Fachkunde

Berlin. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen hat im Rahmen eines digitalen Launch-Events die App TaxiTrainer öffentlich vorgestellt. In der Beschreibung im App-Store heißt es „TaxiTrainer ist die beste App für alle, die Fahrer werden wollen. Optimale Prüfungsvorbereitung mit Prüfungs-Simulation, Sofort-Feedback und Erklärungen zu allen Fragen. So bereitest du dich schnell und einfach auf die kleine Fachkundeprüfung [...]

2025-09-05T11:06:48+02:005. September 2025|

Save the Date und Anmeldung Deutscher Taxi und Mietwagentag 2025 & Mitgliederversammlung (Wahlen)

In weniger als drei Monaten ist es so weit: Der Deutscher Taxi und Mietwagen Tag in Erfurt! Wir sind hinter den Kulissen fleißig mit den Vorbereitungen beschäftigt, und obwohl das endgültige Programm noch auf sich warten lässt, können wir Ihnen bereits mitteilen, dass u.a. die folgenden Themen definitiv auf der Tagesordnung stehen: Autonomes Fahren Tarifkorridor ÖPNV-Taxi [...]

2025-09-04T12:27:56+02:0019. August 2025|

Verkehrsminister Schnieder würdigt Taxi: „Allrounder im öffentlichen Verkehrsangebot“

Berlin. Bundesverkehrsminister Schnieder empfing die Vertreter des Bundesverbands Taxi und Mietwagen am Freitag zum Antrittsbesuch. Dabei unterstrich er die Bedeutung des Taxigewerbes als „Allrounder im öffentlichen Verkehrsangebot“ und ging auf die Themen der Branchenvertreter ein. Herwig Kollar, Präsident des Bundesverbands, zeigte sich nach dem Termin zufrieden: „Der Minister war aufgeschlossen und offen und ihm war [...]

2025-09-04T12:06:42+02:0011. August 2025|

Rolle rückwärts in München – Ein Schritt voran in Heidelberg

München/Heidelberg. Der Stadtrat der Landeshauptstadt München hat heute mit den Stimmen von SPD und CSU gegen die Einführung einer Allgemeinverfügung zur Festlegung von Mindestpreisen gestimmt. Angenommen wurde nun ein Antrag, aus dem zuvor sein wesentlicher Inhalt – die Einführung der Mindestpreise – gestrichen wurde.Der Beschluss von München fordert die Verwaltung nun lediglich auf, mit „den [...]

2025-09-04T13:26:41+02:0030. Juli 2025|

26 Prozent weniger vermittelte Taxi-Fahrten innerhalb der letzten beiden Jahre

Berlin. Die Bestellung von Fahrten via Telefon und App über Taxizentralen in Deutschland ist seit 2023 signifikant gesunken. „In den größten deutschen Städten ist die Zahl der von Taxizentralen vermittelten Fahrten allein in den letzten zwei Jahren um 26 Prozent zurückgegangen“, sagte Michael Oppermann, Geschäftsführer des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen, in einer Bilanz zum vierjährigen [...]

2025-09-04T13:03:51+02:0028. Juli 2025|
Nach oben