Treffen mit Wissing: Bundesverband fordert Verschärfung und Evaluierung des Personenbeförderungsgesetzes

Berlin. Vergangene Woche traf sich der Bundesverband Taxi und Mietwagen mit Minister Wissing im Ministerium für Verkehr und Digitales. Michael Oppermann, Geschäftsführer des Bundesverbands Taxi und Mietwagen, machte die Forderungen für das Gewerbe im Rahmen einer von der Mittelstand-Allianz organisierten Gesprächsrunde klar: Das Personenbeförderungsgesetz (PBefG) muss verschärft werden, ebenso steht seine Evaluierung noch aus. Oppermann [...]

2024-11-29T11:37:05+01:0029. November 2024|

Bruch der Ampelregierung und Neuwahlen: Bundesverband hat vier Kernforderungen an Politik

 Berlin. Zum Bruch der Ampel-Regierung und der Ankündigung von Neuwahlen erklärt Michael Oppermann, Geschäftsführer des Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V.: „Das Taxigewerbe ist vorbereitet, sich schnell und schlagkräftig in die Wahlprogramme und den Wahlkampf einzubringen. Wir haben klare Erwartungen an die nächste Regierung und werden mit Nachdruck dafür werben, dass diese auch umgesetzt werden. Hierzu [...]

2024-11-07T09:37:32+01:007. November 2024|

Deutscher Taxi und Mietwagentag 2025: Bundesverband gibt größtes Branchenevent für UnternehmerInnen bekannt

Berlin. Nach dem großen Erfolg 2023 in Ludwigshafen mit 230 TeilnehmerInnen gibt der Bundesverband Taxi und Mietwagen Details zum nächsten Branchenevent für UnternehmerInnen bekannt: Der Deutsche Taxi und Mietwagen Tag 2025 wird vom 10.-12. November 2025 im Congress Center der Messe Erfurt stattfinden. Durch die starke Nachfrage aus dem Taxigewerbe kommt das Veranstaltungsformat in Erfurt [...]

2024-11-05T09:37:58+01:004. November 2024|

Bundesverband und Taxi-Verband NRW machen sich beim Landtag für ÖPNV-Taxi stark

Düsseldorf. Immer mehr Behörden interessieren sich für das ÖPNV-Taximodell. So zum Beispiel der Landtag des bevölkerungsreichsten Bundeslandes Nordrhein-Westfalens. Dort ist eine Anhörung zu dem innovativen Konzept geplant, zu der der Bundesverband Taxi und Mietwagen und der Taxi-Verband NRW eine schriftliche Stellungnahme abgegeben haben. In der Stellungnahme betonen beide, dass die Taxibranche das ÖPNV-Taxi voll unterstützt. [...]

2024-09-04T10:21:06+02:004. September 2024|

Bundesverbands-Geschäftsführer Oppermann spricht morgen in TAF-Webinar zu ÖPNV-Taxi

Berlin. Angesichts der bundesweit bedrohten Daseinsvorsorge in den Flächenländern, auf die vor allem die Landesverbandsmitglieder Thüringen und Sachsen-Anhalt gerade mit einer politischen und medialen Kampagne aufmerksam machen, ist das Thema „ÖPNV-Taxi“ aktueller und brisanter denn je. Michael Oppermann, Geschäftsführer des Bundesverband Taxi und Mietwagen, wird in einem kostenlosen Webinar der TAF mobile GmbH am 28. [...]

2024-08-27T11:08:16+02:0027. August 2024|

Starke Nachfrage: PBefG-Symposium des Bundesverbands ausgebucht

Frankfurt. Analog zum PBefG-Symposium in Hamburg letztes Jahr erfreut sich auch die diesjährige Veranstaltung einer hohen Nachfrage und ist bereits ausgebucht. Anmeldungen von BehördenvertreterInnen sind nur noch per Anfrage an info@bundesverband.taxi möglich. Bislang haben sich beim Bundesverband für seine Veranstaltung mit dem Titel „Update 2024: PBefG-Instrumente rechtssicher nutzen – Städte lernen von Städten“ 80 TeilnehmerInnen [...]

2024-07-12T10:34:58+02:0012. Juli 2024|

Bundesverbandsgeschäftsführer Oppermann spricht als Sachverständiger im Bundestag

Berlin. „Wie stellen sich die Mobilitätsdienstleister der wachsenden Nachfrage nach nachhaltiger Mobilität?“ Das war letzten Mittwoch die zentrale Frage einer öffentlichen Anhörung des Tourismusausschusses des Bundestages. Der Geschäftsführer des Bundesverbands Taxi und Mietwagen e.V., Michael Oppermann, war als Experte eingeladen, um im Namen des Taxigewerbes Fragen zu diesem Thema zu beantworten. Er zeigte auf, welche [...]

2024-07-08T12:36:25+02:008. Juli 2024|

Bundesverbands-Geschäftsführer Oppermann erneut als Sachverständiger im Bundestag

Berlin. Michael Oppermann, Geschäftsführer des Bundesverbands Taxi und Mietwagen, wurde bereits im April als Sachverständiger in den Tourismusausschuss des Deutschen Bundestages eingeladen, um zur Positionierung des Taxigewerbes zu „Sharing Economy im Tourismus“ Stellung zu nehmen. Kommenden Mittwoch, den 3. Juli, sitzt Oppermann erneut als Branchenexperte im Bundestag, um aus Gewerbesicht zum Thema „Mobilitätswende im Tourismus [...]

2024-06-28T12:13:07+02:0028. Juni 2024|

Stadt-Land-Taxi: Bundesverband bietet Behörden-Newsletter mit Fachinformationen

Berlin. ‚Stadt-Land-Taxi‘, so lautet der Name des neuen Informations-Newsletters, den der Bundesverband Taxi und Mietwagen vergangene Woche zum ersten Mal bundesweit an VertreterInnen von Verkehrsbehörden versandt hat. In der ersten Ausgabe werden unter anderem europarechtliche Vorgaben zur Mietwagenregulierung thematisiert, praktische Fragen der Rückkehrpflicht sowie die Einführung von Festpreisen und Tarifkorridor in Berlin behandelt. Geplant ist, [...]

2024-06-24T13:55:33+02:0024. Juni 2024|

Pünktlich zu Uber-Start in Dortmund referiert Lange-Wilde auf VdK-Jahrestagung

Dortmund. Uber bietet nun seine Vermittlungsfahrten auch in Dortmund an – pünktlich zum EM-Auftakt. Die nahezu alle Großstädte betreffende „Uberinvasion“ war im Vortrag von Bundesverbands-Referentin für Kommunikation Svenja Lange-Wilde auf der VdK-Jahrestagung vergangenen Donnerstag ein dominantes Thema. Bundesverband und Branchenversicherer Signal Iduna/Vdk Versicherung der Kraftfahrt sind seit 44 Jahren Partner. Einmal im Jahr berichtet der [...]

2024-06-20T12:42:31+02:0020. Juni 2024|
Nach oben