Köln. Neuigkeiten von unserem Partner Volvo: Der Volvo V60 rollt künftig als Taxi auf die Straße. Die schwedische Premium-Automobilmarke erweitert ihr Produktportfolio und bietet nun auch für den geräumigen Kombi einen schlüsselfertigen Taxi-Umbau an. Mit Taxameter, Dachzeic hen und der optionalen elfenbeinfarbenen Folierung wird das Mittelklasse-Modell zum komfortablen Begleiter für Fahrer und Passagiere.

Volvo Car Germany bleibt der Taxibranche treu: Nachdem der in Köln ansässige Importeur erst im vergangenen Sommer einen Rahmenvertrag mit den beiden großen deutschen Taxi-Verbänden „Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V.“ (BVTM) und „Taxi- und Mietwagen-Verband Deutschland e.V.“ (TMV) geschlossen hat, ergänzt mit dem Volvo V60 nun ein weiteres Modell die Palette der schwedischen Premium-Automobilmarke. Dadurch können Einzelunternehmer und Flottenbetreiber nahezu aus dem kompletten Modell- und Antriebsportfolio wählen – vom kompakten SUV bis zum geräumigen Kombi, vom Mild-Hybrid über den Plug-in-Hybridantrieb bis zum reinen Elektroantrieb.

 Für den Volvo V60 sind auch als Taxi verschiedene Antriebsoptionen verfügbar: Neben einem 145 kW (197 PS) starken B4 Benziner mit 48-Volt-Mild-Hybridsystem stehen gleich zwei ebenso kraftvolle wie effiziente Plug-in-Hybridantriebe zur Wahl, die rein elektrisches Fahren über bis zu 92 Kilometer ermöglichen. Die Bestellung erfolgt bequem über den nächstgelegenen Vertragspartner, Volvo kümmert sich um den fachgerechten Umbau.

Auch der Volvo V60 profitiert von den attraktiven Nachlasskonditionen der Volvo Car Germany GmbH für Taxis und Mietwagen. Ergänzend gibt es ein Komplettangebot zum Ausbau. Neben einem Spiegeltaxameter bzw. Wegstreckenzähler werden unter anderem ein Taxi-LED-Dachzeichen mit stillem Taxi-Alarm, eine Notalarmanlage sowie ein Dachzeichenschalter montiert. Auf Wunsch wird das Fahrzeug zudem in der „Taxi“-Farbe Hellelfenbein (RAL 1015) vollfoliert. Das Unternehmen übernimmt auch die Konformitätsbewertung mit Erst-Eichung, eine Erstuntersuchung nach der Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr (BOKraft) und eine passende Tarifprogrammierung. Die Lieferung des Taxis bzw. Mietwagens erfolgt zum gewünschten Volvo Vertragshändler, der sich auch um Wartung und Service kümmert.

„Der Volvo V60 ist das perfekte Taxi: Zeitloses, skandinavisches Design trifft auf höchsten Komfort, ausgezeichnete Sicherheit und einen wirtschaftlichen und geräuscharmen Antrieb. Das wissen Fahrer und Passagiere gleichermaßen zu schätzen. Als typischer Volvo Kombi bietet das Modell zudem viel Platz für Insassen und Gepäck und die markentypische Zuverlässigkeit – selbst in höherem Alter“, erklärt Holger Schmidt, Leiter Special Vehicles (Sonderfahrzeuge) bei der Volvo Car Germany GmbH. „Wir freuen uns, der Branche damit eine weitere Fahrzeugalternative anbieten zu können.“

Volvo V60 Plug-in-Hybrid:

Energieverbrauch gewichtet kombiniert (nach WLTP): 1,0-0,7 l/100 km und 18,7-16,3 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 23-17 g/km.  

CO2-Klassen: B (gewichtet kombiniert) und CO2-Klasse: F-E (nach kombinierten CO2-Emissionen bei entladener Batterie). Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 7,3-6,4 l/100 km.  

Volvo V60 B4 Mild-Hybrid Benziner   

Kraftstoffverbrauch kombiniert (nach WLTP): 6,9-6,2 l/100 km  
CO2-Emission kombiniert: 156-140 g/km. CO2-Klasse: F-E.