Partner des Bundesverbands

Starkes Zeichen für das Taxigewerbe: Julia Klöckner besucht Taxiunternehmen in Roxheim und sagt Unterstützung zu
Roxheim. Ein wichtiges Signal für das Taxi- und Mietwagengewerbe in Rheinland-Pfalz: Am 2. Mai 2025 besuchte die frisch gewählte Bundestagspräsidentin Julia Klöckner das Taxiunternehmen von Bodo Siegel in Roxheim. Der Besuch erfolgte auf Initiative des VDV Rheinland e.V., nachdem Herr Siegel der CDU-Politikerin das Positionspapier des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen e.V. (BVTM) übermittelt hatte. Gemeinsam

Taxibranche rechnet vor: Uber in München fehlen aktuell pro Stunde 12 Euro für Lohn, Steuern und Sozialabgaben
München. Pro Stunde fahren Uber-Fahrzeuge in München einen Verlust von 12 Euro ein und können nur kostendeckend unterwegs sein, weil bei Lohn, Sozialabgaben oder Steuern betrogen wird. Diese auf eigenen Uber-Zahlen basierenden Berechnungen stellt das Taxigewerbe heute (am Montag) auf der Demonstration der Branche vor dem Münchner Rathaus vor. Um kostendeckend arbeiten zu können, ist

Taxi-Korso in Mainz: Rund 80 Fahrzeuge setzen Zeichen für fairen Wettbewerb in der Personenbeförderung
Mainz. Rund 80 Taxis beteiligten sich am 23. April 2025 an einem eindrucksvollen Korso durch die Mainzer Innenstadt. Ziel der Demonstration war es, auf die zunehmend existenzbedrohenden Auswirkungen unlauterer Geschäftspraktiken von Plattformanbietern wie UBER aufmerksam zu machen – und zugleich mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit in den Dialog zu treten. Der

Volvo V60 künftig als Taxi im Einsatz
Köln. Neuigkeiten von unserem Partner Volvo: Der Volvo V60 rollt künftig als Taxi auf die Straße. Die schwedische Premium-Automobilmarke erweitert ihr Produktportfolio und bietet nun auch für den geräumigen Kombi einen schlüsselfertigen Taxi-Umbau an. Mit Taxameter, Dachzeic hen und der optionalen elfenbeinfarbenen Folierung wird das Mittelklasse-Modell zum komfortablen Begleiter für Fahrer und Passagiere. Volvo Car

Bundesverband zum Koalitionsvertrag: Bundesregierung muss liefern
Berlin. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. begrüßt die zügige Einigung von CDU, CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag. Nun müsse die Bundesregierung liefern: „Die neue Bundesregierung wird sich daran messen lassen müssen, ob sie die Wirtschaft wieder auf Kurs bringt und die Haushalte spürbar entlastet. Nur wenn das schnell gelingt, hat das Taxi- und Mietwagengewerbe

Neue Partnerschaft zwischen Bundesverband Taxi und Mietwagen und Ballnath Assekuranz
Berlin. Gute Nachrichten für Mitglieder des Bundesverband Taxi und Mietwagen: Ab sofort besteht zwischen dem Bundesverband und der Ballnath Assekuranz aus München mit Ihrem Leistungsangebot auf www.Taxi-Versicherung.de eine neue Partnerkreismitgliedschaft. Die Brüder Stefan und Thomas Ballnath sind als Geschäftsführer von BV Taxi bereits bekannte Gesichter im Mitgliederzirkel des Bundesverbands. Ihr zweites Steckenpferd, die Ballnath Assekuranz, ist seit Jahren
Taxi- und Mietwagenreports
Taxi- und Mietwagenreport Heft 1/2025
Zustimmung zu Mindestpreisen für Fahrdienste
Bundesverband unterstützt Rettung des Berliner Taxigewerbes
Im Kino: “Es geht um Luis”
Taxi- und Mietwagenreport Heft 4/2024
Städte lernen von Städten 2.0
Kommunale Regulierung im Taxi & Mietwagenmarkt
TAXI RUF Köln und WDR decken Sicherheitslücken bei Uber auf
Taxi- und Mietwagenreport Heft 3/2024
PBefG-Symposium 2024 in Frankfurt
BVTM unterstützt ARD-Recherche zu Uber
Mobilitätsdatengesetz: Bundesverband setzt sich ein
BVTM auf Facebook
Neue Taxihelden und Taxiheldinnen gesucht! Wer ist ein Held oder eine Heldin? Wer kennt jemanden?
#taxi #taxihelden #taxilegenden #fahrtaxi
🚖🧡Best Practices Series | Episode 2: Social Protection & Accessibility
Learn how #T4SM members are making #UrbanMobility more #accessible, #safe, and #inclusive in our Best Practices booklet 👇
https://taxis4smartmobility.eu/wp-content/uploads/2025/01/2501_T4SM-Best-Practices_FINAL.pdf