Bundesverband Taxi und Mietwagen fordert klare Leitlinien und verlässliche Rahmenbedingungen beim Autogipfel der Bundesregierung

Berlin. Anlässlich des bevorstehenden Autogipfels der Bundesregierung fordert der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. (BVTM) klare Entscheidungen zur zukünftigen Antriebsstrategie in Deutschland sowie verlässliche politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen – sowohl für die Automobilindustrie als auch für das Taxi- und Mietwagengewerbe.„Das Taxigewerbe steht bereit, die Verkehrswende aktiv mitzugestalten. Dafür brauchen wir jedoch endlich Klarheit bei den [...]

2025-10-07T13:38:16+02:007. Oktober 2025|

Taxibranche fordert endlich konkrete Entlastung: Bundesverband macht bei Ministerin Reiche Druck

Berlin. Zum Abschluss der Kabinettsklausur der Bundesregierung, bei der erneut eine „Modernisierungsagenda“ und Bürokratieabbau beschworen wurden, richtet der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. einen eindringlichen Appell an Wirtschaftsministerin Dr. Reiche: Statt weiter über Bürokratieabbau zu reden, solle die Bundesregierung endlich handeln – und mit einer einfachen Maßnahme beginnen: der überfälligen Verlängerung der Eichfrist für Taxameter. Herwig [...]

2025-10-01T15:23:19+02:001. Oktober 2025|

Taxibranche warnt vor sozialen Einschnitten bei medizinisch notwendigen Fahrten

Berlin. Zu den aktuellen Vorschlägen des CDU-Wirtschaftsrats, Einsparungen im Sozialbereich vorzunehmen – unter anderem bei den Fahrtkosten zu medizinischen Behandlungen – äußert sich Michael Oppermann, Geschäftsführer des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen (BVTM), mit scharfer Kritik:„Ausgerechnet bei den Schwächsten der Gesellschaft will der CDU-Wirtschaftsrat sparen – bei Behinderten, chronisch Kranken und Pflegebedürftigen. Der beste Therapeut nützt [...]

2025-10-01T13:40:09+02:001. Oktober 2025|

Bundesverband Taxi und Mietwagen stellt politischen Analysten vor

Berlin. Dominik Pinho Veloso Eggers ist seit April 2025 als politischer Analyst neu im Team der Geschäftsstelle des Bundesverbands. Nach einigen beruflichen Zwischenstationen u.a. bei der IHK Berlin (Public Affairs) und als freiberuflicher Berater ist er nach fünf Jahren zurück beim Bundesverband.Veloso Eggers hat Politikwissenschaften in Göttingen und Hannover sowie Klimawissenschaften in Lissabon studiert. Er sieht [...]

2025-09-26T12:12:10+02:0025. September 2025|

Bundesverband Taxi begrüßt Einführung von Mietwagen-Mindestpreisen in Essen

Berlin. Der Bundesverband Taxi begrüßt die Entscheidung des Essener Stadtrats, ab dem 1. Januar 2026 verbindliche Mindestpreise für Mietwagenfahrten einzuführen. Damit wird Essen die erste Stadt mit über 500.000 Einwohnern, die von dieser neuen gesetzlichen Möglichkeit Gebrauch macht, faire Marktbedingungen im Mobilitätssektor zu schaffen.   „Essen zeigt, wie kommunale Verantwortung für einen funktionierenden und fairen Personenverkehr [...]

2025-09-25T11:22:29+02:0024. September 2025|

Starkes Zeichen für das Taxigewerbe in MV: Guido Sembach trifft Ministerpräsidentin Schwesig beim Wirtschaftsempfang der IHK

Neubrandenburg. Beim Wirtschaftsempfang der Industrie- und Handelskammer Neubrandenburg hat Guido Sembach, Vorsitzender des Landesverbands Taxi und Mietwagen Mecklenburg-Vorpommern und Mitglied der IHK-Vollversammlung, mit eindringlichen Worten die Veranstaltung eröffnet. Im Zentrum seiner kurzen Rede: die dramatische Lage der Taxi- und Mietwagenbetriebe im Land.Sembach richtete zwei zentrale Botschaften an die anwesenden Wirtschaftsvertreter:innen und die Landespolitik:1. Überregulierung und [...]

2025-09-25T10:09:16+02:0024. September 2025|

Konstruktiver Austausch mit Tino Schopf: Mindestpreise für Mietwagen und Beobachtungszeitraum für das Berliner Taxigewerbe im Fokus

Berlin. In einem intensiven Gespräch mit dem Mitglied des Abgeordnetenhauses, Tino Schopf (SPD), hat der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. zentrale Anliegen des Berliner Taxigewerbes thematisiert. Im Mittelpunkt standen dabei die Notwendigkeit  und Einführung von Mindestpreisen für Mietwagen – eine entscheidende Maßnahme zur Sicherung fairer Wettbewerbsbedingungen in der Hauptstadt. Tino Schopf, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion [...]

2025-09-22T10:50:01+02:0022. September 2025|

Münchner Taxi-Gewerbe demonstriert zur IAA und schreibt Brandbriefe

München. Das Münchner Taxi-Gewerbe warnt anlässlich der IAA in zwei Brandbriefen vor den dramatischen Folgen der fehlenden Mindestbeförderungsentgelte für Mietwagen in der bayerischen Landeshauptstadt. „Plattformbasierte Mietwagenanbieter wie Uber und Bolt verdrängen mit unfairen Mitteln den fairen Wettbewerb“, wird in den Schreiben betont, „über 6.000 Fahrerinnen und Fahrer in München wissen nicht mehr, wie sie ihre [...]

2025-09-12T09:22:37+02:0012. September 2025|

Verunsicherung statt Verkehrswende – Bundesverband Taxi kritisiert politisches Zickzack beim Verbrenner-Aus anlässlich der IAA in München

Berlin. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. zeigt sich besorgt über die wachsende Verunsicherung, die das widersprüchliche Verhalten der Bundesregierung beim Thema Verbrenner-Aus in der Branche auslöst. Nach monatelangem Ringen und widersprüchlichen Aussagen von Regierungsvertreterinnen und -vertretern ist weiterhin unklar, wie die zukünftige Antriebsstrategie Deutschlands konkret aussehen soll.„Die Bundesregierung sendet seit Jahren widersprüchliche Signale. Mal [...]

2025-09-11T10:19:01+02:0010. September 2025|

Jetzt verfügbar: TaxiTrainer zur Vorbereitung auf kleine Fachkunde

Berlin. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen hat im Rahmen eines digitalen Launch-Events die App TaxiTrainer öffentlich vorgestellt. In der Beschreibung im App-Store heißt es „TaxiTrainer ist die beste App für alle, die Fahrer werden wollen. Optimale Prüfungsvorbereitung mit Prüfungs-Simulation, Sofort-Feedback und Erklärungen zu allen Fragen. So bereitest du dich schnell und einfach auf die kleine Fachkundeprüfung [...]

2025-09-05T11:06:48+02:005. September 2025|
Nach oben