Der Uber-Protest gegen das Mindeste des Mindesten ist entlarvend

Essen. Im Herzen des Ruhrgebiets bereitet die Stadt Essen die Einführung von Mindestpreisen für Fahrdienste vor. Noch im September soll der Rat der Stadt darüber entscheiden, und derzeit sieht es gut aus: Alle Fraktionen stehen hinter dem Vorstoß. Doch nun kündigt Uber Proteste an: 150 Fahrzeuge hat die Plattform für heute in die Innenstadt beordert.  [...]

2025-09-04T10:15:49+02:004. September 2025|

Save the Date und Anmeldung Deutscher Taxi und Mietwagentag 2025 & Mitgliederversammlung (Wahlen)

In weniger als drei Monaten ist es so weit: Der Deutscher Taxi und Mietwagen Tag in Erfurt! Wir sind hinter den Kulissen fleißig mit den Vorbereitungen beschäftigt, und obwohl das endgültige Programm noch auf sich warten lässt, können wir Ihnen bereits mitteilen, dass u.a. die folgenden Themen definitiv auf der Tagesordnung stehen: Autonomes Fahren Tarifkorridor ÖPNV-Taxi [...]

2025-09-04T12:27:56+02:0019. August 2025|

Verkehrsminister Schnieder würdigt Taxi: „Allrounder im öffentlichen Verkehrsangebot“

Berlin. Bundesverkehrsminister Schnieder empfing die Vertreter des Bundesverbands Taxi und Mietwagen am Freitag zum Antrittsbesuch. Dabei unterstrich er die Bedeutung des Taxigewerbes als „Allrounder im öffentlichen Verkehrsangebot“ und ging auf die Themen der Branchenvertreter ein. Herwig Kollar, Präsident des Bundesverbands, zeigte sich nach dem Termin zufrieden: „Der Minister war aufgeschlossen und offen und ihm war [...]

2025-09-04T12:06:42+02:0011. August 2025|

Rolle rückwärts in München – Ein Schritt voran in Heidelberg

München/Heidelberg. Der Stadtrat der Landeshauptstadt München hat heute mit den Stimmen von SPD und CSU gegen die Einführung einer Allgemeinverfügung zur Festlegung von Mindestpreisen gestimmt. Angenommen wurde nun ein Antrag, aus dem zuvor sein wesentlicher Inhalt – die Einführung der Mindestpreise – gestrichen wurde.Der Beschluss von München fordert die Verwaltung nun lediglich auf, mit „den [...]

2025-09-04T13:26:41+02:0030. Juli 2025|

26 Prozent weniger vermittelte Taxi-Fahrten innerhalb der letzten beiden Jahre

Berlin. Die Bestellung von Fahrten via Telefon und App über Taxizentralen in Deutschland ist seit 2023 signifikant gesunken. „In den größten deutschen Städten ist die Zahl der von Taxizentralen vermittelten Fahrten allein in den letzten zwei Jahren um 26 Prozent zurückgegangen“, sagte Michael Oppermann, Geschäftsführer des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen, in einer Bilanz zum vierjährigen [...]

2025-09-04T13:03:51+02:0028. Juli 2025|

Bundesverband trifft Oppositionspolitiker Pantisano (Die Linke)

Berlin/Stuttgart. Der Bundestag ist seit dieser Woche in der parlamentarischen Sommerpause. Das hat die Bundesverbands-Führung nicht davon abgehalten, sich mit dem für das Taxi zuständigen Linken-Abgeordneten Luigi Pantisano zu treffen – ganz pragmatisch virtuell.An der Schalte mit Pantisano und seinem Team nahmen Bundesverbands-Präsident Herwig Kollar und Geschäftsführer Michael Oppermann teil. „Der Abgeordnete ist neu im [...]

2025-07-17T11:22:35+02:0016. Juli 2025|

Oppermann: Uber-Partnerschaft der Spiele 2028 verletzt olympische Werte

Los Angeles/Berlin. 2028 finden die olympischen und paralympischen Spiele in Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien statt. Die jetzt bekannt gegebene Kooperation mit dem US-Plattformvermittler Uber stößt auf scharfe Kritik des Taxigewerbes, auch in Deutschland. Michael Oppermann, Geschäftsführer beim Bundesverband Taxi und Mietwagen: „Die Verantwortlichen für die Spiele sollten nochmal die olympischen Werte googeln und hinterfragen, [...]

2025-07-17T11:16:02+02:0014. Juli 2025|

Bundesverband Taxi und Mietwagen: Parlamentarischer Taxiabend bei VW

Berlin. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen lädt zum Parlamentarischen Taxiabend am 15. Oktober.  Für die politische Abendveranstaltung hat der Verband einen besonderen Ort gewählt: Er bringt die Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gewerbe im VW Drive zusammen. „Wo Volkswagen Automobilgeschichte und Automobilzukunft verbindet, wollen wir den Dialog zwischen dem mobilen Gewerbe und der gestaltenden [...]

2025-07-17T10:53:46+02:0010. Juli 2025|

Oppermann weist Uber Health in die Schranken

Berlin. Im Juni hat der Plattformbetreiber Uber verkündet: „Uber Health startet in Deutschland“. Seither sorgt diese Ankündigung für Unruhe im Taxi- und Mietwagengewerbe. Greift Uber nun auch nach der letzten Domäne des Gewerbes? Hierzu erklärt Michael Oppermann, Geschäftsführer des Bundesverband Taxi und Mietwagen, in einer ersten Bewertung: „Uber Health hält nicht, was es auf den [...]

2025-07-17T10:49:18+02:008. Juli 2025|

Heidelberg verordnet Mindestbeförderungsentgelt – Kollar: „großer Erfolg und wichtiges Signal auch für andere Städte“

Heidelberg. Die Universitätsstadt Heidelberg hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die Mietwagen ein Mindestbeförderungsentgelt auferlegt. Sie tritt zum 1. August in Kraft und wird dann sofort vollzogen. Herwig Kollar, Präsident des Bundesverband Taxi und Mietwagen, kommentiert: „Heidelberg macht hier vieles richtig und taugt damit auch für andere Städte als Vorbild. Mit der Allgemeinverfügung macht Heidelberg unlauteren Dumping-Angeboten wirksam [...]

2025-07-17T10:39:00+02:004. Juli 2025|
Nach oben