Über Christoph Siekermann

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Christoph Siekermann, 133 Blog Beiträge geschrieben.

Pressemitteilung: Benzinpreise – Taxigewerbe muss über 20 Millionen Euro pro Monat mehr aufbringen

Photo by Precious Madubuike on Unsplash Verband fordert pauschale Unterstützung von 100 Euro pro Fahrzeug – jede Woche melden in Deutschland 30 - 50 Unternehmen Insolvenz an. Berlin – Angesichts rasant gestiegener Kraftstoffpreise müssen täglich mehrere Unternehmen im Taxi- und Mietwagengewerbe Insolvenz anmelden und brauchen eine wirksame Entlastung. „Etwa 80 Cent mehr pro Liter Kraftstoff [...]

2022-03-24T12:58:28+01:0024. März 2022|Tags: , , |

Pressemitteilung: Taxi-Branche braucht Entlastung für Rekordpreise an der Tankstelle

Photo by Juan Carballo Diaz on Unsplash Berlin – Für die Gewährleistung individueller Mobilität brauchen die Taxi- und Mietwagenunternehmen in Deutschland einen kurzfristigen Mineralölzuschlag. „Wir haben im Durchschnitt Mehrkosten von etwa zehn Euro auf 100 Kilometer. Darum sollte pro Tour ein Krisen-Aufschlag von mindestens einem Euro erhoben werden können“, schlägt Michael Oppermann, Geschäftsführer des Bundesverbandes [...]

2022-03-10T15:39:38+01:0010. März 2022|Tags: , , |

Pressemitteilung: Brandbrief an Verkehrsminister – Taxi-Gewerbe kämpft gegen den Kollaps!

Berlin – Mit der schnellen Einführung höherer Tarife in den Kommunen stemmt sich das Taxi-Gewerbe gegen eine drohende Insolvenzwelle. „Rekordpreise bei Kraftstoffen, Rekordpreise bei Werkstattkosten, erhebliche Folgen der Corona-Krise und jetzt noch zum 1. Juli sowie außerordentlich auch zum 1. Oktober Anpassungen des Mindestlohns um über 20 Prozent. Unser wirtschaftlicher Spielraum in der Taxi- und [...]

2022-03-09T10:59:19+01:009. März 2022|Tags: , , , , |

Mercedes-Benz bleibt Partner des Taxigewerbes

Mercedes-Benz entwickelt sein Produktportfolio weiter. Künftig setzt der Autobauer für das Taxi verstärkt auf Vans und reagiert damit auf eine veränderte Nachfrage aus dem Gewerbe. Der Bundesverband steht hierzu mit Mercedes-Benz in einem guten und andauernden Dialog. Für außergewöhnlich viel Berichterstattung hatte die Meldung gesorgt, dass die E-Klasse mit dem Modellwechsel nicht mehr als Taxi [...]

2022-03-04T14:41:02+01:004. März 2022|Tags: , |

Analoger Taxigutschein

Liebe Taxifahrer:innen,bitte fahren Sie die Gäste zu den angegebenen Zielen und beachten Sie dabei:Mit der Annahme des Gutscheins bestätigen Sie, dass Sie die Fahrt zu den Bedingungen des Rahmenvertrags des Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. durchführen werden.Änderungen auf den Taxigutscheinen machen diesen ungültig.Andere Vordrucke (z.B. Verspätungsbescheinigung) gelten nicht als Kostenübernahmeerklärung für Kundenfahrten und werden daher [...]

2024-08-20T13:14:25+02:001. März 2022|Tags: , , , |

Digitaler Taxigutschein

Liebe Taxifahrer:innen,bitte fahren Sie die Gäste zu den angegebenen Zielen und beachten Sie dabei:Der Gutscheinausdruck des digitalen Taxigutscheins dient lediglich der Information und zum Abruf des QR-Codes.Zur elektronischen Autorisierung scannen Sie vor Fahrtantritt den aufgedruckten QRCode oder geben Sie den Abrufcode manuell in Ihr Terminal ein.Mit der Annahme des Gutscheins bestätigen Sie, dass Sie die [...]

2024-06-21T10:53:42+02:001. März 2022|Tags: , , , |

Livestream zum Webinar: Datenlieferpflichten aus der Mobilitätsdatenverordnung – statische Daten im Gelegenheitsverkehr

Sie interessieren sich für den Mobilitäts Daten Marktplatz (MDM) sowie für die Datenbereitstellung nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG)? Dann laden wir Sie herzlich ein, die am 10. März 2022 von der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) und dem Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. organisierte Informationsveranstaltung hier nachzuschauen: Zur Stream Darum geht es: Im August 2021 ist das [...]

2022-03-22T13:45:36+01:0023. Februar 2022|Tags: , , , |

Pressemitteilung: ÖPNV-Sondergipfel – Taxibranche will an ÖPNV-Finanzierung beteiligt werden

Berlin. Vor dem für heute einberufenen ÖPNV-Sondergipfel der Verkehrsminister fordert der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. mehr Flexibilität und Effizienz bei der Einrichtung neuer Mobilitätsangebote – gerade auch für den ländlichen Raum. „Oft wäre es schlauer, vorhandene Flotten intelligent zu vernetzen, statt immer neue Autos auf die Straße zu bringen. Das Taxi steht als Partner [...]

Pressemitteilung: Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. von EU-Kommission in Expertengremium berufen

Photo by @guillaumeperigois on Unsplash Die EU-Kommission hat den Bundesverband Taxi und Mietwagen als Mitglied in ein Expertengremium berufen. Das neue geschaffene „Multimodal Passanger Mobility Forum“ setzt sich aus Expertinnen und Experten aus allen EU-Mitgliedsstaaten zusammen. Das Expertengremium soll die EU-Kommission bei der Vorbereitung von Initiativen im Bereich nachhaltiger multimodaler Mobilität unterstützen. „Die Europäische Union [...]

2022-02-22T10:40:51+01:0022. Februar 2022|Tags: , , , , |
Nach oben