Taxi- und Mietwagenreport Heft 2/2024
Kurzübersicht Heft 2/2024: Erfolg in der Nachspielzeit Es tut sich was was in Berlin... Dooring-Unfälle sollen verhindert werden Taxilegenden gesucht
Kurzübersicht Heft 2/2024: Erfolg in der Nachspielzeit Es tut sich was was in Berlin... Dooring-Unfälle sollen verhindert werden Taxilegenden gesucht
Berlin. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. startet durch „Im Taxi mit…“ ein neues Video-Format, in dem wichtige Themen des Taxigewerbes auf dem Rücksitz eines Taxis mit hochkarätigen PolitikerInnen oder VertreterInnen aus der Wirtschaft und Geschäftsführer Michael Oppermann diskutiert werden. In den geplanten vier Folgen, die von Volkswagen unterstützt werden und deshalb auch in VW-Taxis [...]
Berlin. Heute möchten wir Sie über eine wichtige Neuerung beim Bahntaxi informieren. Bislang kennen Sie analoge Gutschein-Ausdrucke (ohne QR-Code) sowie digitale Gutschein-Ausdrucke (mit QR-Code). Nach erfolgreichen Tests können wir heute mitteilen: Bahn und Taxi gehen gemeinsam einen Schritt weiter. Ab sofort gibt es zusätzlich volldigitale Bahntaxi-Gutscheine. Diese werden direkt auf die Smartphones der Bahnkunden übertragen. Es [...]
Bildquelle: Axel Rühle, Taxi TimesManchmal ist Deutschland ein komisches Land! Sonntagsreden oder Zeitungsschlagzeilen spiegeln nur einen Bruchteil der Realität wider. Aber in der Öffentlichkeit wird dieser Bruchteil als das große Ganze wahrgenommen. Wenn es um Mobilität geht, dann kann es in Deutschland besonders komisch sein. Nur leider sind diese komischen Zustände nicht lustig. Die Debatte [...]
Berlin. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen mahnt in einer Stellungnahme Änderungen am Referentenentwurf des BMDV zum Mobilitätsdatengesetz an. Wichtigster Punkt: Der Bundesverband will Vermittler in die Pflicht nehmen und kleine Unternehmen entlasten. In seiner Stellungnahme schreibt der Bundesverband: „Der vorliegende Entwurf würde im Ergebnis Verantwortung für die Datenbereitstellung von den großen Marktakteuren auf die Kleinen [...]
Berlin. Zur Fußball-EM in Deutschland können Taxikunden auch in der Hauptstadt ihr Taxi zum Festpreis buchen. Die neue Regelung verabschiedete das Berliner Abgeordnetenhaus gestern und macht damit den Weg frei für eine verbraucherfreundliche Regelung, für die sich der Bundesverband und das Berliner Gewerbe gemeinsam stark gemacht haben. Hermann Waldner, Vize-Präsident des Bundesverbands, zeigt sich zufrieden: [...]
Berlin. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. hat diese Woche erneut zur kleinen Fachkunde Stellung genommen. Hierbei gab der Bundesverband gegenüber dem Bundesverkehrsministerium Feedback auf den nunmehr konsolidierten Fragenpool: Dieser besteht aus 174 Fragen aus den drei Themenblöcken Verkehrsverhalten, Überfallsicherheit und Sicherer Transport von Personen mit Beeinträchtigung/Inklusionsverkehre. Neben inhaltlichen und redaktionellen Korrekturen an 12 Fragen [...]
Bildquelle: Axel Rühle, Taxi Times Bundesverbandspräsident Herwig Kollar betonte bei der Begrüßung der rund 100 TeilnehmerInnen, unter ihnen zahlreiche PolitikerInnen und MedienvertreterInnen, Mitte Mai auf dem Parlamentarischen Taxiabend in der Saarländischen Vertretung in Berlin „, dass der Parlamentarische Taxiabend sich nicht nur einer regen Nachfrage erfreut, sondern auch einer gewissen Tradition, da er als jährliches [...]
Bildquelle:@kreativmedia/#mehrAchtung Berlin. Seit Februar weisen 750 Hamburger Taxis mit speziellen Kopfstützen auf die Gefahren beim Aussteigen hin. „Diese sogenannten „Dooring“-Unfälle geschehen häufig - unachtsam öffnen Fahrgäste die Tür, RadfahrerInnen werden übersehen und können dadurch schnell stürzen. „Dies wollen wir vermeiden und mehr Rücksicht im Straßenverkehr schaffen“, sagt Jan Grupe von der Hamburger Taxen-Union. Die Aktion [...]
Hans-Peter Kratz aus Frankfurt mit Uwe Franz und Christian Hess vom Münchener Isarfunk Bärbel von Teuffel im Gespräch mit MdB Tim Wagner von der FDP Bärbel von Teuffel mit Herwig Kollar und Staatssekretär Oliver Luksic von der FDP Staatssekretär Oliver Luksic bei der Eröffnunsrede zur Podiumsdiskussion Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Digitales und Verkehr Oliver [...]