THG-Prämie: Neue Partneraktion zwischen BVTM e.V. und Zusammenstromen GmbH für E-Taxis mit Sonderbonus

Der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. (BVTM) und Partnerin Zusammenstromen GmbH unterstützen auch 2023 gemeinsam die Betreiber:innen von E-Fahrzeugen. Insgesamt gibt es auf der Plattform GELD FÜR eAUTO vier Möglichkeiten, von der Förderung durch die Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) zu profitieren.THG-Prämie für 2022 bereits erhalten:275 Euro Förderung: Besitzer:innen von E-Fahrzeugen, die ihre THG-Prämie für 2022 bereits in [...]

2023-01-26T13:18:20+01:0026. Januar 2023|

BVTM-Stellungnahme zur Rekordstrafe gegen illegale Mietwagen in Berlin

Berlin. Das rekordverdächtige Bußgeld in Höhe von 500.000 EUR gegen den Betreiber einer illegalen Plattform-Mietwagen in Berlin ist nun rechtskräftig. Seit Anbeginn weist der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. (BVTM) konsequent darauf hin, dass sich Uber, BOLT und andere Plattformvermittler in der Illegalität bewegen. Nicht nur beim Steuerbetrug, auch bei der eigentlichen Personenbeförderung gibt es [...]

2023-01-16T12:18:18+01:009. Januar 2023|

Bundesverkehrsminister Wissing bei der „Taxi Driving Innovation“

Am 28. September veranstaltete der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. seine Taxi Driving Innovation in der Drivery, im Berliner Ullsteinhaus. Diskutiert wurde u.a. über die Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) und die Zukunft der Mobilität im Jahre 2035. Neben spannenden Diskussionsteilnehmern und Paneldiskutantinnen ließ es sich Bundesverkehrsminister Volker Wissing nicht nehmen, persönlich ein Grußwort an die Teilnehmer zu richten. [...]

2022-11-09T14:06:08+01:001. November 2022|Tags: , |

Der BVTM lädt ein zur Taxi Driving Innovation 2022

Der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. lädt zu seiner diesjährigen Taxi Driving Innovation (TXI) nach Berlin ein. Am 28. September geht's ab 12.00 Uhr im Ullsteinhaus, Mariendorfer Damm 1, 12099 Berlin, los. Es werden neben zahlreichen Gästen und Speakern u.a. auch der Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sprechen. Weitere Information zu [...]

2022-11-01T10:00:07+01:0014. September 2022|

Laden Sie die Zukunft

Unser Partner Telekom bietet den Mitgliedern des Taxi- und Mietwagenverband Deutschland e.V. ab sofort einen weiteren Service:  Beratung zu Förderung von Digitalisierungs- und Sicherheitsthemen.Darunter sind auch weitere Zukunftsthemen wie E-Mobilität. Um die Mobilitätswende voranzutreiben, stellen Bund und Länder eine Fülle ­finanzieller Hilfen rund um Elektromobilität bereit. Seit 2016 hat Deutschland mit rund 4,6 Milliarden Euro [...]

2022-09-13T11:30:34+02:0013. September 2022|

Paneldiskussion Nr. 2

Die zweite Paneldiskussion wirft einen Ausblick ins Jahr 2035 und fragt sich: Wie wollen wir zukünftig Personenbeförderung gestalten? Welche Rolle kann und wird das Taxi in einer angestrebten Verkehrswende noch spielen? Welchen Einfluss wird autonomes Fahren auf den on-demand Verkehr der Zukunft haben. Es diskutieren die Gäste: Dr. Wiebke Zimmer (Agora), Prof. Dr. Andreas Knie [...]

2022-09-13T11:23:52+02:0013. September 2022|

Speakervorstellung

Dr. Volker Wissing ist Bundesminister für Digitales und Verkehr. Er war von September 2020 bis Dezember 2021 Generalsekretär der FDP und seit Dezember 2013 Beisitzer im Präsidium der FDP. Von Mai 2016 bis Mai 2021 war er Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtages sowie stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz. [...]

2022-09-13T11:05:17+02:0013. September 2022|

Paneldiskussion Nr. 1

Die erste Paneldiskussion thematisiert die letztes Jahr verabschiedete Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG). Ein Jahr danach ist es Zeit, das erste Fazit zu ziehen und zu schauen: Was hat funktioniert? Wo hakt es noch? Und vor allem: Wie wird die Politik ihren erweiterten Handlungsspielraum bei der Kontrolle und Ahndung von Verstößen endlich ausspielen? Die Uber Files [...]

2022-09-13T10:51:24+02:0012. September 2022|

Deutscher Nahverkehrstag in Koblenz vom 13.-15. Juni 2022

Quelle: Deutscher Nahverkehrstag Unter dem Titel „Das Klima retten – der ÖPNV als Schlüsselfaktor?“ treffen sich in Koblenz rund 800 Fachleute aus dem In- und Ausland zu einem der wichtigsten ÖPNV-Kongresse in Deutschland. Auch in diesem Jahr sind der VDV Rheinland e.V. und der VVRP e.V. – dieses Mal über unseren Dachverband MOLO e.V. – [...]

Wirtschaftskonsortium richtet offenen Brief zur Flottenelektrifizierung an EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen

Photo by JESHOOTS.COM on Unsplash In einem offenen Brief haben  sind Mobilitätsunternehmen, Think Thanks und weitere Verkehrs- und Energieakteure am 10. Mai 2022 an die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt. Ziel des gemeinsamen Schreibens: die EU-Kommission soll aufgefordert werden, eine Gesetzesinitiative zu starten, mit Hilfe derer gewerbliche Flotten schnell und unkompliziert elektrifiziert werden können. [...]

Nach oben