Taxigewerbe ruft zum Nationalen Aktionstag am 2. Juli auf

Berlin. Das Taxigewerbe ruft für den 2. Juli zu einem Nationalen Aktionstag Taxi auf. Geplant sind deutschlandweit Proteste in vielen Großstädten, darunter Berlin, Köln und Frankfurt. Die Städte sollen damit aufgefordert werden, Mindestpreise auch für Uber & Co. festzusetzen. Anders als für die Taxiunternehmen gilt für andere Fahrdienste regelmäßig keine Preisvorgabe, was zu einem Dumping-Wettbewerb [...]

2025-05-22T12:59:05+02:0022. Mai 2025|

Bundesverband macht sich für Bürokratie-Abbau bei Taxameter-Eichung stark

Berlin. Pünktlich zur Ernennung der Bundesminister und -ministerinnen hat der Bundesverband Taxi und Mietwagen die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) angeschrieben. Neben der Gratulation zum Amtsantritt enthält das Anschreiben eine klare Forderung für die Taxi- und Mietwagenbranche und der lautet „Bürokratieabbau bei der Taxameter-Eichung.“ Dieses Anliegen würde Unternehmerinnen und Unternehmer gewerbeweit um rund 15 Millionen [...]

2025-05-21T11:33:22+02:0021. Mai 2025|

Taxi-Themen im Bundestag: Bundesverband trifft Michael Donth

Berlin. Am Tag der Regierungserklärung von Kanzler Friedrich Merz traf sich der Bundesverband Taxi und Mietwagen mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Michael Donth. Vizepräsident Hermann Waldner und Geschäftsführer Michael Oppermann überbrachten persönlich die Glückwünsche des Gewerbes zur Wiederwahl und gingen in einen intensiven und konstruktiven Austausch zu den Themen der Branche.„Mit Michael Donth arbeiten wir seit vielen [...]

2025-05-15T10:52:42+02:0015. Mai 2025|

Bundesverband stellt WhatsApp-Kanal TAXI TICKER mit Branchennews vor

Berlin. Im Taxigewerbe brodelt es wie nie zuvor: In den Städten wird das Gewerbe durch illegale Mietwagen bedroht und wehrt sich dagegen, in den ländlichen Bereichen verläuft die Einführung des ÖPNV-Taxis schleppend. Das Taxi ist im Fokus der Medien. Um Mitglieder, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Fahrer und Fahrerinnen stets aktuell zu halten und gemeinsam die [...]

2025-05-14T13:02:06+02:0014. Mai 2025|

Taxi-Präsident Kollar: „Bessere Löhne müssen erwirtschaftet werden können“

Darmstadt. Das Taxigewerbe werde Politik und Verwaltung in die Pflicht nehmen, um einen auskömmlichen Taxibetrieb in den Städten und auf dem Land zu gewährleisten. Das kündigte Verbands-Präsident Herwig Kollar auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Taxi und Mietwagen an. Der größte Verband der Mobilitätsbranche war am 6. Mai in Darmstadt zusammengekommen, um sich zu gewerbepolitischen Fragen [...]

2025-05-09T11:14:21+02:009. Mai 2025|

Starkes Zeichen für das Taxigewerbe: Julia Klöckner besucht Taxiunternehmen in Roxheim und sagt Unterstützung zu

Roxheim. Ein wichtiges Signal für das Taxi- und Mietwagengewerbe in Rheinland-Pfalz: Am 2. Mai 2025 besuchte die frisch gewählte Bundestagspräsidentin Julia Klöckner das Taxiunternehmen von Bodo Siegel in Roxheim. Der Besuch erfolgte auf Initiative des VDV Rheinland e.V., nachdem Herr Siegel der CDU-Politikerin das Positionspapier des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen e.V. (BVTM) übermittelt hatte. Gemeinsam [...]

2025-05-05T12:39:47+02:005. Mai 2025|

Taxibranche rechnet vor: Uber in München fehlen aktuell pro Stunde 12 Euro für Lohn, Steuern und Sozialabgaben

München. Pro Stunde fahren Uber-Fahrzeuge in München einen Verlust von 12 Euro ein und können nur kostendeckend unterwegs sein, weil bei Lohn, Sozialabgaben oder Steuern betrogen wird. Diese auf eigenen Uber-Zahlen basierenden Berechnungen stellt das Taxigewerbe heute (am Montag) auf der Demonstration der Branche vor dem Münchner Rathaus vor. Um kostendeckend arbeiten zu können, ist [...]

2025-04-28T11:03:42+02:0028. April 2025|

Taxi-Korso in Mainz: Rund 80 Fahrzeuge setzen Zeichen für fairen Wettbewerb in der Personenbeförderung

Mainz. Rund 80 Taxis beteiligten sich am 23. April 2025 an einem eindrucksvollen Korso durch die Mainzer Innenstadt. Ziel der Demonstration war es, auf die zunehmend existenzbedrohenden Auswirkungen unlauterer Geschäftspraktiken von Plattformanbietern wie UBER aufmerksam zu machen – und zugleich mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit in den Dialog zu treten. Der [...]

2025-04-24T11:26:43+02:0024. April 2025|

Volvo V60 künftig als Taxi im Einsatz

Köln. Neuigkeiten von unserem Partner Volvo: Der Volvo V60 rollt künftig als Taxi auf die Straße. Die schwedische Premium-Automobilmarke erweitert ihr Produktportfolio und bietet nun auch für den geräumigen Kombi einen schlüsselfertigen Taxi-Umbau an. Mit Taxameter, Dachzeic hen und der optionalen elfenbeinfarbenen Folierung wird das Mittelklasse-Modell zum komfortablen Begleiter für Fahrer und Passagiere.Volvo Car Germany [...]

2025-04-29T13:24:33+02:0011. April 2025|

Bundesverband zum Koalitionsvertrag: Bundesregierung muss liefern

Berlin. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. begrüßt die zügige Einigung von CDU, CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag. Nun müsse die Bundesregierung liefern: „Die neue Bundesregierung wird sich daran messen lassen müssen, ob sie die Wirtschaft wieder auf Kurs bringt und die Haushalte spürbar entlastet. Nur wenn das schnell gelingt, hat das Taxi- und Mietwagengewerbe [...]

2025-04-11T12:27:12+02:0011. April 2025|
Nach oben