Bundesverband zu Gast bei Volkswagen Konzernforum

Wolfsburg. Auch in diesem Jahr war der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. in Persona vertreten durch Vizepräsidenten Wolfgang Oertel und Geschäftsführer Michael Oppermann beim jährlich stattfindenden Volkswagen Konzernforum zu Gast. Den Bundesverband und VW verbindet eine lange und enge Partnerschaft, die dem Taxigewerbe durch attraktive Modelle und spezielle Sonderkonditionen zugutekommt. Auf dem Forum waren alle [...]

2025-06-11T14:19:17+02:0011. Juni 2025|

Wie schaffen wir Mobilitätsgerechtigkeit für alle? Bundesverband trifft sich mit MdB Martin Kröber (SPD)

Berlin. Auch wenn Martin Kröber (SPD) künftig nicht mehr für das Personenbeförderungsgesetz (PBefG) zuständig sein wird, fällt das Taxigewerbe dennoch in sein neues Ressort – den öffentlichen Nahverkehr. Das erste Gespräch, das Geschäftsführer Michael Oppermann und der Referent für Governmental Relations & Regulation, Floris Cooijmans, nach der Wahl mit Herrn Kröber führten, drehte sich genau [...]

2025-06-10T11:01:03+02:0010. Juni 2025|

Bundesverband macht sich für Bürokratie-Abbau bei Taxameter-Eichung stark

Berlin. Pünktlich zur Ernennung der Bundesminister und -ministerinnen hat der Bundesverband Taxi und Mietwagen die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) angeschrieben. Neben der Gratulation zum Amtsantritt enthält das Anschreiben eine klare Forderung für die Taxi- und Mietwagenbranche und der lautet „Bürokratieabbau bei der Taxameter-Eichung.“ Dieses Anliegen würde Unternehmerinnen und Unternehmer gewerbeweit um rund 15 Millionen [...]

2025-05-21T11:33:22+02:0021. Mai 2025|

Taxi-Themen im Bundestag: Bundesverband trifft Michael Donth

Berlin. Am Tag der Regierungserklärung von Kanzler Friedrich Merz traf sich der Bundesverband Taxi und Mietwagen mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Michael Donth. Vizepräsident Hermann Waldner und Geschäftsführer Michael Oppermann überbrachten persönlich die Glückwünsche des Gewerbes zur Wiederwahl und gingen in einen intensiven und konstruktiven Austausch zu den Themen der Branche.„Mit Michael Donth arbeiten wir seit vielen [...]

2025-05-15T10:52:42+02:0015. Mai 2025|

Bundesverband stellt WhatsApp-Kanal TAXI TICKER mit Branchennews vor

Berlin. Im Taxigewerbe brodelt es wie nie zuvor: In den Städten wird das Gewerbe durch illegale Mietwagen bedroht und wehrt sich dagegen, in den ländlichen Bereichen verläuft die Einführung des ÖPNV-Taxis schleppend. Das Taxi ist im Fokus der Medien. Um Mitglieder, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Fahrer und Fahrerinnen stets aktuell zu halten und gemeinsam die [...]

2025-05-14T13:02:06+02:0014. Mai 2025|

Taxi-Präsident Kollar: „Bessere Löhne müssen erwirtschaftet werden können“

Darmstadt. Das Taxigewerbe werde Politik und Verwaltung in die Pflicht nehmen, um einen auskömmlichen Taxibetrieb in den Städten und auf dem Land zu gewährleisten. Das kündigte Verbands-Präsident Herwig Kollar auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Taxi und Mietwagen an. Der größte Verband der Mobilitätsbranche war am 6. Mai in Darmstadt zusammengekommen, um sich zu gewerbepolitischen Fragen [...]

2025-05-09T11:14:21+02:009. Mai 2025|

Bundesverband zum Koalitionsvertrag: Bundesregierung muss liefern

Berlin. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. begrüßt die zügige Einigung von CDU, CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag. Nun müsse die Bundesregierung liefern: „Die neue Bundesregierung wird sich daran messen lassen müssen, ob sie die Wirtschaft wieder auf Kurs bringt und die Haushalte spürbar entlastet. Nur wenn das schnell gelingt, hat das Taxi- und Mietwagengewerbe [...]

2025-04-11T12:27:12+02:0011. April 2025|

Branchenverband unterstützt Plan zur Einführung von Taxifahrer-Prüfung

Berlin. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen unterstützt den Plan der Länder, mit der Taxifahrer-Prüfung im laufenden Jahr zu beginnen. Die so genannte „kleine Fachkundeprüfung“ ist seit Sommer 2021 im Bundesgesetz vorgesehen und sollte die Ortkundeprüfung für Taxifahrer ablösen – die Umsetzung aber ist bis heute nicht erfolgt. Bundesverband-Geschäftsführer Michael Oppermann: „Die Taxifahrer-Prüfung muss jetzt kommen. [...]

2025-04-07T12:19:45+02:007. April 2025|

Bundesverband aktiv in Brüssel: Vorstandsmitglied Gregor Beiner als Vizepräsident der IRU-Taxigruppe gewählt

Brüssel. Bei der letzten Sitzung der IRU-Taxigruppe (International Road Transport Union), die halbjährlich tagt, wurde Gregor Beiner, Vorstandsmitglied des Bundesverbands, zum Vizepräsidenten der IRU-Taxigruppe gewählt. Der Franzose Armand Joseph-Oudin, vom Parisischen Taxiunternehmen G7, wurde in seinem Präsidenten-Amt bestätigt, zweite Vizepräsidentin wurde die niederländische Jantine Vochteloo von der Branchenorganisation KNV. Das neue Präsidium der Taxigruppe wird [...]

2025-03-28T09:23:52+01:0012. März 2025|

Taxi Politik Live: „Wir müssen nachsteuern“ – Bundespolitiker offen für Verbesserungen im Personenbeförderungsrecht

Berlin. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen konnte zur digitalen Podiumsdiskussion vor der Wahl gleich drei hochrangige Bundespolitiker gewinnen: Michael Donth (CDU), Nyke Slawik (Grüne) und Mathias Stein (SPD). In der 60-minütigen Diskussion im Format „Taxi Politik live“ diskutierten sie mit Verbandspräsident Herwig Kollar und stellten sich den Fragen des Taxi-Publikums. Offen zeigten sich die Abgeordneten [...]

2025-01-22T11:28:01+01:0022. Januar 2025|
Nach oben