Bahntaxi: Neue Preise ab 1. März 2023

Der Bundesverband Taxi und Mietwagen ist Partner der Deutschen Bahn. Über den gemeinsamen Rahmenvertrag werden die Bedingungen sowie die bundesweit gültigen Preise für Fahrten bei Zugunregelmäßigkeiten und Personalfahrten bestimmt. Der Bundesverband bündelt die Leistungen des Gewerbes und sorgt so dafür, dass wir für die Mobilitätsnachfrage ein passendes und flächendeckendes Angebot unterbreiten können. Wir dürfen Ihnen [...]

2023-02-22T11:09:40+01:0022. Februar 2023|

Maskenverbot für Taxifahrer ist absurd – rechtliche Klarstellung zum Schutz der Fahrgäste muss her

Das Ende der Maskenpflicht im ÖPNV beendet auch Ausnahmeregelungen vom Vermummungsverbot für Taxifahrer und stößt dabei auf massive Kritik. „Wenn Taxifahrer Maske tragen wollen, um sich und ihre Fahrgäste zu schützen, dann sollen sie das auch freiwillig weiter dürfen. Es braucht eine Klarstellung. Es ist absurd: Wir fahren Menschen zur Dialyse und Bestrahlung, die sind [...]

2023-02-06T12:32:32+01:005. Februar 2023|

BVTM bei VDV-Beiratstagung: „Den ÖPNV ganzheitlich denken – von der ersten bis zur letzten Meile“

Berlin. Am 23. Januar tagte der Beirat des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) in der Landesvertretung Baden-Württemberg. Vor Ort waren die großen ÖPNV-Verkehrsunternehmen - der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. wurde durch seinen Geschäftsführer Michael Oppermann vertreten. Fokus des VDV waren die konkrete inhaltliche und zeitliche Umsetzung des 49-Euro-Ticket.  Außerdem wurden Ansätze zur notwendigen Verlagerung von [...]

2023-01-24T11:42:57+01:0024. Januar 2023|

BVTM-Stellungnahme zur Rekordstrafe gegen illegale Mietwagen in Berlin

Berlin. Das rekordverdächtige Bußgeld in Höhe von 500.000 EUR gegen den Betreiber einer illegalen Plattform-Mietwagen in Berlin ist nun rechtskräftig. Seit Anbeginn weist der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. (BVTM) konsequent darauf hin, dass sich Uber, BOLT und andere Plattformvermittler in der Illegalität bewegen. Nicht nur beim Steuerbetrug, auch bei der eigentlichen Personenbeförderung gibt es [...]

2023-01-16T12:18:18+01:009. Januar 2023|

Krankenbeförderung mit Taxi und Mietwagen im Jahr 2023: Unternehmer- und Patientenblätter

Wir haben Infos über die 2023 anzuwendenden Regelungen für die Patientenfahrten für Sie zusammen gestellt: Ein Exemplar für die Unternehmer und eins für die Patienten. Der Bundesrat hat am 25. November 2022 der vom Bundeskabinett vorgelegten Verordnung über die Rechengrößen der Sozialversicherung 2023 zugestimmt, sodass mit der Veröffentlichung im Gesetzblatt vom 6. Dezember 2022 die [...]

2022-12-16T13:00:14+01:0016. Dezember 2022|

BVTM und ZusammenStromen – Neue Partnerschaft für Elektromobilität

Der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. begrüßt als neuestes Mitglied im Partnerkreis die ZusammenStromen GmbH. Das Unternehmen bringt einen sehr konkreten Mehrwert für die Mitglieder mit. Es ermöglicht Kleinunternehmen mit e-Fahrzeugen den Zugang zum Zertifikatehandel und damit zu Geld. Die Webseite hat dann auch den sprechenden Namen: geld-für-eauto.de Wichtig: Betreiber von e-Fahrzeugen sollten noch bis [...]

2023-01-06T13:13:17+01:0015. Dezember 2022|

Erfolg bei Plattformregulierung: EU-Parlament grenzt auf Betreiben des Bundesverbands Taxizentralen von Plattformen ab

Gestern Abend um kurz vor 22:00 Uhr hat der Ausschuss des Europäischen Parlaments eine geänderte Form der Direktive zu Plattformarbeit verabschiedet. Gemeinsam mit den europäischen Partnern in den Organisationen International Road Transport Union (IRU) und Taxis4SmartMobility (T4SM) hatte sich der Bundesverband bis zuletzt dafür stark gemacht „echte“ Plattformen wie Uber oder Bolt nicht mit Taxizentralen [...]

2022-12-13T15:39:34+01:0013. Dezember 2022|

„Wir stehen für Mobilität. Überall und für alle Menschen“

Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. vertritt Brancheninteressen beim Infrastrukturdialog                     Berlin. Am vergangenen Nikolaustag startete das Bundesministerium Digitales und Verkehr (BMDV) den so genannten Infrastrukturdialog“ – ein groß angelegtes Dialogprogramm zur gesellschaftlichen Beteiligung. Rund 160 Verbände und Organisationen suchen gemeinsam nach Zukunftslösungen. Michael Oppermann, Geschäftsführer des BVTM, [...]

2022-12-12T12:30:29+01:0012. Dezember 2022|

Thomas Sell mit Ehrennadel ausgezeichnet

Thomas Sell mit Ehrennadel ausgezeichnet Oberhausen – Thomas Sell, langjähriger Branchen-Ansprechpartner bei der Telekom Deutschland, wurde in Oberhausen vom Bundesverband Taxi und Mietwagen ausgezeichnet. Für seine Verdienste als Partner des Gewerbes überreichte ihm Hermann Waldner, stellvertretend für den Vorstands, die goldene Ehrennadel mit Brillant. Thomas Sell betreute den Bundesverband Taxi und Mietwagen über 15 Jahre [...]

2022-11-04T17:39:13+01:004. November 2022|Tags: |

Taxi-Branche: „Beim 49-Euro-Ticket nicht die Menschen auf dem Lande vergessen“

Bund und Länder müssen handeln: Wo keine Busse und Bahnen fahren, helfen auch keine Ticket-Subventionen Berlin – Die Taxibranche verlangt von Bund und Ländern eine gerechtere Berücksichtigung bei der Mobilität aller Bundesbürger. „Steuerzahler gibt es nicht nur in Städten mit guter Infrastruktur, sondern auch auf dem Land. In den Genuss des 49-Euro-Tickets kommen aber nur [...]

2022-11-02T08:38:14+01:002. November 2022|Tags: , |
Nach oben