EILSACHE TAXI
Was Politik jetzt tun muss
Positionspapier
Bundesfahrplan eTAXI
Klimapfad für eine emissionsfreie Personenbeförderung 2030
Hier klicken
Partner des Bundesverbands

Verkehrsökonomisches Gutachten: Wissenschaftler empfehlen Mindestpreise für Uber & Co.

Berlin. Neue Fahrdienste machen in immer mehr Großstädten dem Taxigewerbe zu schaffen. 2021 hat der Gesetzgeber reagiert und den Städten und Landkreisen neue Gestaltungsmöglichkeiten gegeben. So haben beispielsweise München und Berlin Festpreise und einen Tarifkorridor für das Taxigewerbe eingeführt. Eine neue Studie des wissenschaftlichen Beratungsunternehmens IGES Mobility mit Sitz in Hamburg kommt nun zu dem

Weiterlesen »

Oppermann bei Podiumsdiskussion der IRU in Genf: „Dekarbonisierung gelingt mit Kooperation, nicht Konfrontation“

Genf. Unter dem Titel „Countdown für COP29: Ein Realitätstest für nachhaltigen Straßentransport“ fand im Rahmen der Generalversammlung der International Road Transport Union (IRU), dem Weltverband des privaten Straßenverkehrsgewerbes, eine Podiumsdiskussion statt. Das Taxigewerbe vertrat auf der Bühne Michael Oppermann, Geschäftsführer des Bundesverband Taxi und Mietwagen. Die Diskussion bildete den Abschluss der mehrtägigen IRU-Tagung im InterContinental

Weiterlesen »

Kooperation zwischen Bundesverband und IMO Autopflege bietet Mitgliedern saubere Sonderkonditionen

Berlin. „Unsere 279 Autowaschanlagen heißen alle TaxifahrerInnen willkommen und bieten exklusive Rabatte bei unseren führenden Autowaschprogrammen.“ heißt es auf der eigens für das Taxigewerbe angelegten TAXI WASH Landingpage der IMO Autopflege GmbH. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen rundet mit der neuen Partnerkooperation seine Mitgliedervorteile „Rund ums Taxi ab“: Bundesverbandsmitglieder finden im Portal TAXIplus unter dem

Weiterlesen »

Bruch der Ampelregierung und Neuwahlen: Bundesverband hat vier Kernforderungen an Politik

 Berlin. Zum Bruch der Ampel-Regierung und der Ankündigung von Neuwahlen erklärt Michael Oppermann, Geschäftsführer des Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V.: „Das Taxigewerbe ist vorbereitet, sich schnell und schlagkräftig in die Wahlprogramme und den Wahlkampf einzubringen. Wir haben klare Erwartungen an die nächste Regierung und werden mit Nachdruck dafür werben, dass diese auch umgesetzt werden. Hierzu

Weiterlesen »

Neue Initiative: Stadt Hamburg, Taxen-Union Hamburg und Aral pulse für exklusives Taxi-Ladeangebot in der Hansestadt

Hamburg. Gemeinsam für eine zukunftsfähige Mobilität in Hamburg: Aral pulse, die Stadt Hamburg und Bundesverbandsmitglied Taxen-Union Hamburg starten eine Initiative zum Thema Elektromobilität. Im Mittelpunkt steht dabei die Versorgung der (teil-)elektrifizierten Taxen insbesondere mit ultraschnellen Ladepunkten im Hamburger Stadtgebiet. Die Initiative sieht vor, dass die inzwischen mehr als 700 vollelektrischen Taxen in Hamburg die insgesamt

Weiterlesen »

Deutscher Taxi und Mietwagentag 2025: Bundesverband gibt größtes Branchenevent für UnternehmerInnen bekannt

Berlin. Nach dem großen Erfolg 2023 in Ludwigshafen mit 230 TeilnehmerInnen gibt der Bundesverband Taxi und Mietwagen Details zum nächsten Branchenevent für UnternehmerInnen bekannt: Der Deutsche Taxi und Mietwagen Tag 2025 wird vom 10.-12. November 2025 im Congress Center der Messe Erfurt stattfinden. Durch die starke Nachfrage aus dem Taxigewerbe kommt das Veranstaltungsformat in Erfurt

Weiterlesen »

Taxi- und Mietwagenreports

Neue Taxihelden und Taxiheldinnen gesucht! Wer ist ein Held oder eine Heldin? Wer kennt jemanden?



#taxi #taxihelden #taxilegenden #fahrtaxi

Repräsentative Infratest/Kantar-Umfrage:
60 Prozent der Deutschen sprechen sich für die Einführung von Mindestpreisen bei Fahrdiensten aus.
https://bundesverband.taxi/umfrage-deutliche-mehrheit-fuer-mindestpreise-bei-uber-co/

#taxipolitik #mindestpreise #mietwagen #uber

🚖🧡Best Practices Series | Episode 2: Social Protection & Accessibility

Learn how #T4SM members are making #UrbanMobility more #accessible, #safe, and #inclusive in our Best Practices booklet 👇

https://taxis4smartmobility.eu/wp-content/uploads/2025/01/2501_T4SM-Best-Practices_FINAL.pdf

Load More