Taxi- und Mietwagenreport Heft 4/2023
Kurzübersicht Heft 4/2023: Deutscher Taxi & Mietwagen Tag Mitgliederversammlung bestätigt Führungsspitze Kontraste enthüllt das System Uber Demo: Mindestpreise jetzt! Eilsache Taxi: Was Politik jetzt tun muss
Kurzübersicht Heft 4/2023: Deutscher Taxi & Mietwagen Tag Mitgliederversammlung bestätigt Führungsspitze Kontraste enthüllt das System Uber Demo: Mindestpreise jetzt! Eilsache Taxi: Was Politik jetzt tun muss
Berlin. In seiner neu erschienen Publikation „Digitalisierung und Automatisierung im Verkehr“ untersucht das Umweltbundesamt (UBA) mögliche Auswirkungen von autonomen Fahrzeugen auf das Verkehrssystem sowie den Umwelt- und Klimaschutz. Insbesondere warnt die Behörde von einem unregulierten Markt für plattformbasierte „Robotaxis“.Michael Oppermann, Geschäftsführer des Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V., kommentiert die Empfehlungen: „Was das Umweltbundesamt für eine [...]
Ludwigshafen. Damit hat der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. Neuland betreten. Und man darf sagen, dass es ein erfolgreicher Beginn war. Der Deutsche Taxi- und Mietwagentag in Ludwigshafen bot kompakte Informationen in diversen Seminaren, Vorträgen und Diskussionen – aber immer auf Augenhöhe.Mehrere Veranstaltungen liefen in drei Räumen parallel und fanden allesamt ein großes und interessiertes [...]
Ludwigshafen. Bei der Mitgliederversammlung des Bundesverbands im November 2023 in Ludwigshafen standen turnusgemäß drei Positionen zur Wahl: Einer von zwei Vizepräsidenten sowie zwei von sieben Vorstandspositionen. In allen drei Fällen wählten die Mitglieder die bisherigen Amtsinhaber für weitere vier Jahre in die Position:Wolfgang Oertel wurde als Vizepräsident gewählt. Er ist das dienstälteste Mitglied des Vorstands [...]
Berlin. Unter der Überschrift „EILSACHE TAXI – Was Politik jetzt tun muss“ hat der Bundesverband Taxi und Mietwagen ein politisches Positionspapier vorgelegt. Im Oktober 2023 wurde es einstimmig von der Mitgliederversammlung verabschiedet mit dem Anspruch, die Richtlinien der Gewerbepolitik für die kommenden Jahre auf einen klaren Kurs auszurichten.„Das Papier heißt ‚EILSACHE TAXI‘ und das meinen [...]
Thomas Sell mit Ehrennadel ausgezeichnet Oberhausen – Thomas Sell, langjähriger Branchen-Ansprechpartner bei der Telekom Deutschland, wurde in Oberhausen vom Bundesverband Taxi und Mietwagen ausgezeichnet. Für seine Verdienste als Partner des Gewerbes überreichte ihm Hermann Waldner, stellvertretend für den Vorstands, die goldene Ehrennadel mit Brillant. Thomas Sell betreute den Bundesverband Taxi und Mietwagen über 15 Jahre [...]
Bund und Länder müssen handeln: Wo keine Busse und Bahnen fahren, helfen auch keine Ticket-Subventionen Berlin – Die Taxibranche verlangt von Bund und Ländern eine gerechtere Berücksichtigung bei der Mobilität aller Bundesbürger. „Steuerzahler gibt es nicht nur in Städten mit guter Infrastruktur, sondern auch auf dem Land. In den Genuss des 49-Euro-Tickets kommen aber nur [...]
Am 28. September veranstaltete der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. seine Taxi Driving Innovation in der Drivery, im Berliner Ullsteinhaus. Diskutiert wurde u.a. über die Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) und die Zukunft der Mobilität im Jahre 2035. Neben spannenden Diskussionsteilnehmern und Paneldiskutantinnen ließ es sich Bundesverkehrsminister Volker Wissing nicht nehmen, persönlich ein Grußwort an die Teilnehmer zu richten. [...]
Jedes Kind kennt das Taxi. Das Taxi sorgt wie Bus und Bahn dafür, dass alle Leute sicher von einem Ort zum anderen kommen. Es gehört zum ÖPNV und ist aus unseren Städten und Dörfern nicht wegzudenken. Taxis haben ein Schild auf dem Dach. Sie stehen oft an Bahnhöfen und Flughäfen und warten [...]
Bei der ersten Lesung des Bundestags zum PBefG nahmen viele Redner auf die Kritik und den Protest der Taxifahrer Bezug. Naturgemäß unterschied sich der Ton dabei zwischen den Regierungs- und Oppositionsfraktionen. In der Branche ist bekannt, dass oftmals die geschriebenen Gesetze nicht die Wirkung entfalten, die sie entfalten müssten. Stichwort: Kontrolle der Rückkehrpflicht. Nun ruht [...]