Über Christoph Siekermann

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Christoph Siekermann, 133 Blog Beiträge geschrieben.

Mehr Mobilität für den ländlichen Raum

Mobilität im ländlichen Raum Die Verbesserung der Mobilitätsversorgung im ländlichen Raum ist ein zentraler Faktor für die Lebensqualität. Die Novelle des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) bietet verschiedene Stellschrauben, die sich positiv oder negativ auf dieses Angebot auswirken werden. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen empfiehlt, das Taxi auf dem Land zu stärken, ein weiteres Ausdünnen der Taxiversorgung zu [...]

2021-10-06T16:05:08+02:0018. August 2020|Tags: , , , , |

Modellgepflegte E-Klasse “Das Taxi” ab sofort auch als 200 d bestellbar

Nach der B-Klasse hat Mercedes-Benz aktuell auch den Verkauf für die modellgepflegte E-Klasse in der Variante E 200 d als Limousine und T-Modell freigegeben, womit für die Sondermodelle „Das Taxi“ mit den weiteren Motorisierungen E 220 d und E 300 de wieder die gewohnte Bandbreite bestellbar ist. Alle Sondermodelle „Das Taxi“ der E-Klasse profitieren von [...]

2021-10-06T16:05:08+02:0014. Juli 2020|Tags: , , , , |

Corona-Hilfe für Unternehmen gestartet

Anfang Juni haben wir Sie über das Konjunkturpaket 2 zur Bewältigung der Corona-Krise informiert. Seit gestern (08.07.2020) können die Corona-Überbrückungshilfen als ein Teil des Pakets beantragt werden.Mit den Hilfen soll vor allem kleinen und mittelständischen Firmen geholfen werden. Auch Soloselbstständige können einen Antrag stellen. Voraussetzung ist der Nachweis deutlicher Umsatzeinbrüche aufgrund der Corona-Krise - und [...]

Kompromiss der Findungskommission zur Novelle des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG)

Zum Kompromiss der Findungskommission zur Novelle des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) erklärt Michael Oppermann, Geschäftsführer des Bundesverbandes Taxi- und Mietwagen: Die Ergebnisse der Findungskommission sind enttäuschend. Eine neue und faire Mobilitätsordnung hat die Findungskommission leider nicht auf den Weg gebracht. Die Chance auf eine gute und breit getragene Vision für die Mobilität wird so vertan. Das Taxi-Gewerbe [...]

2021-10-06T16:05:23+02:0022. Juni 2020|Tags: , , , , , |

Rechtsprechung: Beschluss des Landgerichts Itzehoe vom 30.09.2010 – 5 O 91/10 – zu §§ 8, 3, 5 Abs. 1 UWG: SmaTax darf sich nicht als kostengünstiger bewerben!

Das Vorhaben, Smart-Fahrzeuge per Ausnahmegenehmigung als Taxi einzusetzen und damit zu bewerben, dass diese aufgrund der Mitnahmemöglichkeit von nur einer Person und darauf basierender Tarife billiger für den Kunden sind, hat einen empfindlichen Dämpfer erhalten. Das Landgericht Itzehoe hat im einstweiligen Verfügungsverfahren dem Antrag eines Taxiunternehmens gegen die SmaTax GmbH [...]

2021-10-06T16:05:23+02:0017. Juni 2020|Tags: , , |

Moderne Mobilität braucht ein geordnetes Miteinander

Ein vereinter Appell der Taxiunternehmen, Mietwagenunternehmen und Pooling-Anbieter Eine Welt im Wandel muss auch Mobilität neu denken. Immer größere digitale Möglichkeiten führen zu neuen Geschäftsmodellen, Mobilität wird vielfältiger und etablierte Angebote entwickeln sich weiter. Gleichzeitig steht die Welt vor immensen Herausforderungen und Unsicherheiten – nicht zuletzt aktuell durch die CoronaPandemie. [...]

2021-10-06T16:05:23+02:0022. Mai 2020|Tags: , , , , , |

Stundung von Versicherungsbeiträgen für weiteren Monat möglich

Der Bundesverband hat gemeinsam mit anderen Wirtschaftsverbänden bereits Ende März die Stundungsmöglichkeit der Sozialversicherungsbeiträge bewirkt. Die ursprüngliche Vereinbarung wäre jedoch Ende diesen Monats ausgelaufen. Nicht nur die Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge für den Monat Mai, sondern auch die Rückzahlung der gestundeten Beiträge für März und April 2020 wären in wenigen Tagen fällig gewesen.Um eine solche „Liquiditätsfalle“ [...]

2021-10-06T16:05:23+02:0022. Mai 2020|Tags: , , |

Taxis und Mietwagen helfen in der Krise

Das Taxigewerbe ist auch und gerade in Zeiten der Krise als systemrelevantes Gewerbe für die Menschen in der Stadt und auf dem Land unterwegs und leistet als Teil der Daseinsvorsorge täglich einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung einer sicherer Mobilität. “Ich glaube wir werden noch lange die positiven Nachwirkungen spüren.” [...]

2021-10-06T16:05:23+02:0019. Mai 2020|Tags: , |

Corona: Förderung von Taxi- und Mietwagen-Trenneinrichtungen ab sofort möglich

Bereits am 16. April 2020 twitterte das Bundesverkehrsministerium (BMVI), dass es zum Schutze der Fahrgäste und der Fahrer/innen den Einbau von Trenneinrichtungen in Taxen fördern wolle. Nach weiteren anschließenden Gesprächen des Bundesverbands Taxi und Mietwagen ist es nun offiziell: das BMVI fördert ab sofort im Rahmen eines Sonderförderprogramms die Materialbeschaffung sowie die anfallenden Einbaukosten für [...]

Corona: Förderung von Taxi- und Mietwagen-Trenneinrichtungen ab sofort möglich

Bereits am 16. April 2020 twitterte das Bundesverkehrsministerium (BMVI), dass es zum Schutze der Fahrgäste und der Fahrer/innen den Einbau von Trenneinrichtungen in Taxen fördern wolle. Nach weiteren anschließenden Gesprächen des Bundesverbands Taxi und Mietwagen ist es nun offiziell: das BMVI fördert ab sofort im Rahmen eines Sonderförderprogramms die Materialbeschaffung sowie die anfallenden Einbaukosten für [...]

2021-10-06T16:05:24+02:0019. Mai 2020|Tags: , , , , |
Nach oben