PBefG: Städtetag und Bundesverband machen Ämter fit

Hamburg. Beim gemeinsamen Symposium „Taxi und Mietwagen“ von Bundesverband Taxi und Mietwagen und Deutschem Städtetag wurden die mit der Novelle 2021 neu eingeführten Instrumente beleuchtet. Im Publikum: Rund 85 Teilnehmer:innen ganz überwiegend von Genehmigungsbehörden in Städten und Landkreisen, von Kiel bis zum Bodenseekreis. Erstmals stellte in diesem Rahmen Prof. Dr. Matthias Knauff von der Universität [...]

2023-06-21T13:42:56+02:0021. Juni 2023|

BVTM im Verkehrsministerium: Lage des Gewerbes ist dramatisch

Berlin. „Wir müssen reden“, so der Tenor eines erneuten Gesprächs der Bundesverbands-Spitze im Bundesverkehrsministerium. Denn die Lage des Gewerbes ist dramatisch. Und Oliver Luksic, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, hatte ein offenes Ohr für die Belange, sagte Vizepräsident Hermann Waldner nach dem Gespräch.„Ein Gewerbe geht unter, viele mittelständische Unternehmen gehen unnötigerweise kaputt [...]

2023-06-15T10:34:08+02:0015. Juni 2023|

Anstehendes PBefG-Symposium: Genehmigungsbehörden tauschen sich zu Taxi und Mietwagen aus

Hamburg. 85 Teilnehmer, ganz überwiegend aus Genehmigungsbehörden, erwartet des Bundesverband Taxi und Mietwagen zu seinem Symposium in der kommenden Woche in der Hansestadt. Unter dem Titel „Symposium Taxi und Mietwagen – Städte lernen von Städten: PBefG-Instrumente sicher in der Praxis anwenden“ kommen sie auf Einladung des Bundesverbands und des Deutschen Städtetags zusammen. Ein besonderes Highlight [...]

2023-06-09T12:46:16+02:009. Juni 2023|

Herausforderungen der Verkehrs- und Antriebswende – eMO Berlin 2023

Berlin. Unter diesem Motto lud die Berliner Agentur für Elektromobilität (kurz eMO) vergangenen Donnerstag auf die Hauptstadtkonferenz ein, an der BVTM-Referent Christoph Siekermann teilnahm. Als Gastredner traten die unterschiedlichsten Speaker aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auf. Franziska Giffey, Berlins neue Wirtschaftssenatorin, betonte in ihrer Eröffnungsrede die besondere Rolle, die E-Mobilität für die Energie - und [...]

2023-06-13T12:01:46+02:005. Juni 2023|

Bundesverband Taxi und Mietwagen begrüßt Welttag für nachhaltigen Verkehr

Berlin. Das Taxi- und Mietwagengewerbe begrüßt die von der UN-Generalversammlung beschlossene Einführung eines Welttages für nachhaltigen Verkehr. „Diese Würdigung ist richtig und war längst überfällig“, sagte Michael Oppermann, Geschäftsführer des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen. „Denn die Branche hierzulande engagiert sich schon seit langem für saubere Mobilität und gestaltet die Transformation vom Verbrenner zur E-Mobilität längst [...]

2023-05-30T12:34:57+02:0030. Mai 2023|

Bundesverband zu Gast im Podcast „Taxi to go“

Berlin. Michael Oppermann, Geschäftsführer des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen, war zu Gast bei dem Podcast für das Taxigewerbe. Auch wenn sich das Taxi aktuell in einer schwierigen Phase befindet, nicht zuletzt auch durch das Nicht-Handeln der Behörden bei der Eingrenzung des plattformbasierten Mietwagensektors in Großstädten wie Berlin, kann es sich doch in Zukunft neue Märkte [...]

2023-06-13T12:02:30+02:0024. Mai 2023|

VDK-Jahrestagung – Lange-Wilde berichtet über Herausforderungen und Chancen für das Gewerbe

Dortmund. Die Versicherung der Kraftfahrt (VdK) der Signal Iduna traf sich am 19. April 2023 zu ihrer Jahrestagung in Dortmund. Für die rund 75 Vertreter der Versicherungsbranche ein großes Thema: Wie geht es weiter mit dem Taxi- und Mietwagengewerbe. Einen Überblick gab Svenja Lange-Wilde, Referentin beim Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. (BVTM). BVTM und VdK [...]

2023-04-21T14:08:08+02:0021. April 2023|

Einladung zum Parlamentarischen Abend: Das Taxi als Motor der Mobilitätswende

Das Taxi als Motor der Mobilitätswende - wird der Titel unseres diesjährigen Parlamentarischen Abend am 22. Juni 2023 ab 18:30 Uhr in der Landesvertretung Hamburg, Jägerstraße 1, 10117 Berlin, sein. Wir laden Sie hierzu herzlich ein!Als Speaker konnten wir für dieses Event die drei für den Taxiverkehr zuständigen Verkehrspolitiker der Ampelfraktionen aus dem Deutschen Bundestag [...]

2023-03-15T13:45:12+01:0015. März 2023|

Mobilität 4.0: „Das Taxi ist Teil der Mobilitätszukunft – Veränderungen sollten als Chance begriffen werden!

Berlin. Die Elektrifizierung der Taxiflotte, digitale Angebote für verschiedene Kundengruppen, einheitliche Buchungs- und Abrechnungsprozesse, ÖPNV-Integration und On-Demand-Mobility für den ländlichen Raum… die Liste der Innovationsthemen, mit denen sich der Bundesverband Taxi und Mietwagen befasst, ist lang. „Wir sollten die Veränderung als Chance begreifen“, appelliert Bundesverbands-Geschäftsführer Oppermann auch an die eigene Branche. Ganz in diesem Sinne [...]

2023-03-08T12:00:13+01:008. März 2023|

„Fordern ohne Fördern!“ – BVTM mahnt auslaufende E-Taxi-Förderung im Bundesverkehrsministerium an

Berlin. Nachdem Hamburg als erste Stadt in Deutschland bekannt gegeben hat, ab 2025 keine Taxis mit Verbrenner mehr zuzulassen, hat der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V.  im Bundesverkehrsministerium eine Förderung der notwendigen Transformation angemahnt. In einem Schreiben an Verkehrsminister Wissing macht der Verband deutlich, dass die Unternehmen diese Herausforderung nicht stemmen können ohne entsprechende Subventionen.„Fordern [...]

2023-02-28T21:08:46+01:0028. Februar 2023|
Nach oben