Berliner SPD-Fraktion macht sich fürs Taxi stark

Berlin. Anfang März veranstaltete die SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus die Dialogveranstaltung "Taxiwesen in Berlin sichern – geltendes Recht konsequent umsetzen". Eine Veranstaltung, bei der der Bundesverband Taxi und Mietwagen nicht fehlen durfte. Zugegen waren Hermann Waldner, Vizepräsident des Verbandes sowie die BVTM-Referenten Floris Cooijmans und Christoph Siekermann. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen begrüßt den von der [...]

2024-03-20T11:25:16+01:0020. März 2024|

IRU Taxi Group steckt in Brüssel die Agenda ab

Brüssel. Die Taxi Group der International Road Transport Union tagte diese Woche in Brüssel. Mit dabei: Michael Oppermann und Floris Cooijmans vom Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. Das Meeting, das teilweise in Präsenz in den Räumen der IRU in Brüssel, teilweise virtuell stattfand, befasste sich neben Themen der Europäischen Union auch mit der Lage des [...]

2024-03-18T10:33:18+01:0018. März 2024|

Plattformarbeit: Erfolg in der letzten Minute der Nachspielzeit

Brüssel. Der Rat der Europäischen Arbeits- und Sozialminister hat gestern doch noch für eine Europäische Richtlinie zur Plattformarbeit votiert. Nach wochenlangen Verzögerungen ist es der belgischen Ratspräsidentschaft gelungen, eine Einigung herbeizuführen. Für eine solche Richtlinie mit Augenmaß hatte sich unter anderem auch der Bundesverband mit seinen internationalen Organisationen stark gemacht.Die Einigung kommentierte unser Geschäftsführer Michael [...]

2024-03-12T12:17:42+01:0011. März 2024|

Neuer Bundesverbands-Referent für Governmental Relations & Regulation setzt sich für Taxibranche ein

Berlin. In der Geschäftsstelle des Bundesverbands Taxi und Mietwagen macht sich mit Floris Cooijmans künftig ein neuer tatkräftiger Kopf für die Taxibranche stark. Als Referent Governmental Relations & Regulation liegt Cooijmans Fokus dabei auf dem Kontakt und dem Austausch mit der Politik, um Themen wie die Regulierung von Mietwagenplattformen, die Einbindung des Taxis in den [...]

2024-02-29T11:47:27+01:0029. Februar 2024|

Berlin: Festpreise ab April 2024, Mindestpreise werden vorbereitet

Berlin. Am Mittwoch, 21. Februar 2024 fand im Berliner Abgeordnetenhaus (dem Landesparlament) eine große Anhörung zum Thema Taxi und Mietwagen statt. In diesem Rahmen kündigte Verkehrssenatorin Manja Schreiner öffentlich wichtige Maßnahmen an:Einführung von Festpreisen für Berliner Taxis ab April 2024Einführung eines Tarifkorridors für Berliner Taxis ab April 2024, mit der Möglichkeit um 10 Prozent nach [...]

2024-02-27T10:31:21+01:0023. Februar 2024|

Meeting der International Road Transport Union (IRU): Austausch zu Kampf gegen Mietwagenplattformen in Spanien und Deutschland

Madrid. Anlässlich eines Meetings der International Road Transport Union (IRU) war Bundesverbands-Geschäftsführer Michael Oppermann letzte Woche in Madrid. In der spanischen Hauptstadt traf er auch mit der Führung des spanischen Taxiverbands ANTAXI zusammen (Asociación Nacional del Taxi). Im Fokus des Austauschs stand die für beide Länder sehr belastende Situation durch Mietwagenplattformen.Im Gespräch mit Verbandspräsident Julio [...]

2024-02-22T11:51:32+01:0022. Februar 2024|

Bundesverband im Schulterschluss für Wachstumschancen

Berlin.Im Schulterschluss mit 17 weiteren Mittelstandsverbänden wendet sich der Bundesverband Taxi und Mietwagen heute an die Landesregierungen. Das Ziel: Die Blockade des Wachstumschancengesetzes im Bundesrat auflösen und den Weg frei machen für wichtige Impulse für die deutsche Wirtschaft. Unter anderem sieht das Gesetz die Unterstützung von Unternehmen bei der Transformation zu mehr Klimaschutz vor. Wieder [...]

2024-02-19T11:41:37+01:0019. Februar 2024|

Taxi-Branche kritisiert Scheitern der EU-Richtlinie für Plattformarbeit

Das Scheitern der EU Richtlinie für Plattformarbeit an der fehlenden Zustimmung der Regierungen der Mitgliedsstaaten, kritisiert Michael Oppermann, Geschäftsführer, Bundesverband TAXI und Mietwagen: „Es ist erschreckend, dass selbst ein stark abgeschwächter Kompromisstext am Ende keine Zustimmung fand. Es geht hier um faire Arbeitsbedingungen, unter anderem für Fahrerinnen und Fahrer bei Uber, Bolt und Co. Deutschland, [...]

2024-02-19T10:49:41+01:0019. Februar 2024|

Bundesverband gibt Veranstaltungen für 2024 bekannt

Berlin. Auch für 2024 hat sich der Bundesverband viel vorgenommen. Der Vorstand hat bei seiner Klausur im Januar die inhaltlichen und organisatorischen Weichen gestellt. Heute dürfen wir Ihnen für Ihre langfristige Planung schon einige Daten bekannt geben:Parlamentarischer Taxiabend am 15. Mai 2024 in BerlinKurz vor den Europa- und vielen Kommunalwahlen im Juni wollen wir dem [...]

2024-02-29T09:48:19+01:0013. Februar 2024|

Videogrußbotschaft: Bundesverband Taxi und Mietwagen gratuliert zu zehn Jahren Mittelstandsallianz

Berlin. Bundesverbands-Referent für Public Affairs, Christoph Siekermann, war anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Mittelstandsallianz des BVMW mit über 30 Branchenverbänden und einem persönlichen Grußwort per Video des Bundeskanzler Olaf Scholz vor Ort. In seiner Grußbotschaft zum 10-jährigen Bestehen der Mittelstandsallianz macht er nicht nur auf die Problemlagen im Taxigewerbe aufmerksam und weist auf die Notwendigkeit [...]

2024-01-31T12:38:50+01:0031. Januar 2024|
Nach oben