DEUTSCHER TAXI UND MIETWAGEN TAG – Unternehmer im Dialog

Ludwigshafen. Das Branchenhighlight 2023 steht bevor: Am 25.-27. Oktober trifft sich das mobile Gewerbe in Ludwigshafen. Wir erwarten über 150 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem gesamten Bundesgebiet sowie unsere Marktpartner zum größten Branchentreff des Jahres:DEUTSCHER TAXI UND MIETWAGEN TAGUnternehmer im Dialog25.-27.10.2023Pfalzbau LudwigshafenSICHERN SIE SICH JETZT IHR TICKETDie Ticket-Buchung ist ab sofort freigeschaltet. Bitte buchen Sie [...]

2023-07-14T11:32:05+02:0014. Juli 2023|

Bundesverband bündelt mit neuem Portal und Branchenletter „TAXIplus“ konkrete Mehrwerte für Mitglieder

Berlin. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt auf der Mitgliederversammlung im Juni in Berlin lautete "TAXIplus": So heißt das neue Mitgliederportal, auf dem die Mehrwerte der Bundesverbandsmitgliedschaft gebündelt und übersichtlich dargestellt werden. Mitglieder können ihre Vorteile hier direkt, schnell und einfach abrufen. Eine weitere Neuerung in der Kommunikation des Taxi-Dachverbandes ist der monatliche Branchenletter TAXIplus, der Hintergründe und [...]

2023-07-12T13:03:24+02:0012. Juli 2023|

Mitgliederversammlung Juni 2023: Förderungen, Krankenfahrten und Gesetze – Bundesverband kämpft für seine Mitglieder

Berlin. Das Taxi- und Mietwagengewerbe steckt in einer perfiden Situation: Die Novelle des Personen-beförderungsgesetzes ist seit rund zwei Jahren in Kraft – aber die im Gesetz selbst festgehaltene Evaluierung lässt auf sich warten. Ergo kümmert sich derzeit niemand so richtig um die Auswirkungen. Hier legt der Bundesverband den Finger in die Wunde und mahnt ein [...]

2023-07-03T13:41:23+02:003. Juli 2023|

Parlamentarischer Abend des Bundesverbands: „Taxi-Branche braucht nicht nur Gesetz, sondern auch dessen Umsetzung!“

Berlin. Auf dem Parlamentarischen Abend des Bundesverbands Taxi und Mietwagen am 22.Juni in Berlin debattierten die drei Verkehrspolitiker Martin Kröber (SPD), Jürgen Lenders (FDP) und Stefan Gelbhaar (Bündnis90/Grüne) über die fehlende Umsetzung der Novelle des Personenbeförderungsgesetzes. Zudem gab es drei Schwerpunktthemen die von Bundesvizepräsidenten Hermann Waldner sowie die beiden Vorstandsmitglieder Bärbel von Teuffel und Gregor [...]

2023-07-03T10:13:21+02:003. Juli 2023|

PBefG: Städtetag und Bundesverband machen Ämter fit

Hamburg. Beim gemeinsamen Symposium „Taxi und Mietwagen“ von Bundesverband Taxi und Mietwagen und Deutschem Städtetag wurden die mit der Novelle 2021 neu eingeführten Instrumente beleuchtet. Im Publikum: Rund 85 Teilnehmer:innen ganz überwiegend von Genehmigungsbehörden in Städten und Landkreisen, von Kiel bis zum Bodenseekreis. Erstmals stellte in diesem Rahmen Prof. Dr. Matthias Knauff von der Universität [...]

2023-06-21T13:42:56+02:0021. Juni 2023|

BVTM im Verkehrsministerium: Lage des Gewerbes ist dramatisch

Berlin. „Wir müssen reden“, so der Tenor eines erneuten Gesprächs der Bundesverbands-Spitze im Bundesverkehrsministerium. Denn die Lage des Gewerbes ist dramatisch. Und Oliver Luksic, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, hatte ein offenes Ohr für die Belange, sagte Vizepräsident Hermann Waldner nach dem Gespräch.„Ein Gewerbe geht unter, viele mittelständische Unternehmen gehen unnötigerweise kaputt [...]

2023-06-15T10:34:08+02:0015. Juni 2023|

Anstehendes PBefG-Symposium: Genehmigungsbehörden tauschen sich zu Taxi und Mietwagen aus

Hamburg. 85 Teilnehmer, ganz überwiegend aus Genehmigungsbehörden, erwartet des Bundesverband Taxi und Mietwagen zu seinem Symposium in der kommenden Woche in der Hansestadt. Unter dem Titel „Symposium Taxi und Mietwagen – Städte lernen von Städten: PBefG-Instrumente sicher in der Praxis anwenden“ kommen sie auf Einladung des Bundesverbands und des Deutschen Städtetags zusammen. Ein besonderes Highlight [...]

2023-06-09T12:46:16+02:009. Juni 2023|

Herausforderungen der Verkehrs- und Antriebswende – eMO Berlin 2023

Berlin. Unter diesem Motto lud die Berliner Agentur für Elektromobilität (kurz eMO) vergangenen Donnerstag auf die Hauptstadtkonferenz ein, an der BVTM-Referent Christoph Siekermann teilnahm. Als Gastredner traten die unterschiedlichsten Speaker aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auf. Franziska Giffey, Berlins neue Wirtschaftssenatorin, betonte in ihrer Eröffnungsrede die besondere Rolle, die E-Mobilität für die Energie - und [...]

2023-06-13T12:01:46+02:005. Juni 2023|

Mobilität abseits der Großstädte – Taxi ist dabei!

v. links n. rechts: Michael Oppermann, BVTM-Geschäftsführer, Jörg Zietemann, Bürgermeister von Rathenow und Fred Meier, TaxiunternehmerRathenow. Wie organisiert man Mobilität jenseits der großen Städte? Rathenow, ganz im Westen Brandenburgs unweit von Sachsen-Anhalt, ist eine Stadt mit rund 20.000 Einwohnern. Und Rathenow ist überall. Die Menschen werden älter, die Bedürfnisse nach Mobilität ändern sich.BVTM-Geschäftsführer Michael Oppermann: [...]

2023-06-02T14:13:22+02:002. Juni 2023|

Bundesverband zu Gast im Podcast „Taxi to go“

Berlin. Michael Oppermann, Geschäftsführer des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen, war zu Gast bei dem Podcast für das Taxigewerbe. Auch wenn sich das Taxi aktuell in einer schwierigen Phase befindet, nicht zuletzt auch durch das Nicht-Handeln der Behörden bei der Eingrenzung des plattformbasierten Mietwagensektors in Großstädten wie Berlin, kann es sich doch in Zukunft neue Märkte [...]

2023-06-13T12:02:30+02:0024. Mai 2023|
Nach oben