Bundesverband gibt Veranstaltungen für 2024 bekannt

Berlin. Auch für 2024 hat sich der Bundesverband viel vorgenommen. Der Vorstand hat bei seiner Klausur im Januar die inhaltlichen und organisatorischen Weichen gestellt. Heute dürfen wir Ihnen für Ihre langfristige Planung schon einige Daten bekannt geben:Parlamentarischer Taxiabend am 15. Mai 2024 in BerlinKurz vor den Europa- und vielen Kommunalwahlen im Juni wollen wir dem [...]

2024-02-29T09:48:19+01:0013. Februar 2024|

Bundesverband trifft Felix Schreiner

Berlin. Die Verbandsvertreter des Taxigewerbes Hermann Waldner (Vizepräsident), Michael Oppermann (Geschäftsführer) und Christoph Siekermann (Public Affairs) treffen sich im Rahmen des Positionspapiers „EILSACHE TAXI – Was Politik nun tun muss“ nach und nach mit Vertreterinnen und Vertretern des Verkehrsausschusses im Deutschen Bundestag. Heute waren die drei zu Besuch bei Felix Schreiner, CDU/CSU-Bundestagsfraktion, um mit ihm [...]

2024-01-18T17:48:46+01:0018. Januar 2024|

EU findet ausgewogenen Ansatz zur Regulierung von Plattformarbeit

Berlin. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen begrüßt die Einigung für eine Europäische Regulierung von Plattformarbeit. Verbandsgeschäftsführer Michael Oppermann: „Es ist ein wichtiges Signal, dass sich die Europäische Union bei einem so wichtigen Thema wie Plattformarbeit nicht wegduckt oder gegenseitig blockiert, sondern eine gemeinsame Lösung findet. Plattformarbeit ist ein Thema, das weit über das Taxi- und [...]

2023-12-19T12:41:18+01:0019. Dezember 2023|

Bundesverband unterwegs in Sachen EILSACHE TAXI

v.l. Christoph Siekermann, Referent Public Affairs, Hermann Waldner, Vizepräsident, Jürgen Lenders MdB (FDP), Michael Oppermann, Geschäftsführer v.l. Michael Oppermann, Geschäftsführer, Martin Kröber MdB (SPD), Christoph Siekermann, Referent Public Affairs Berlin. Der Der Bundesverband Taxi und Mietwagen führt zahlreiche Gespräche, um auf die Situation des Taxigewerbes aufmerksam zu machen und politische Unterstützung zu gewinnen. Hierzu war [...]

2023-12-19T11:26:55+01:0019. Dezember 2023|

Bundesverband kritisiert Haushaltseinigung der Ampel und fordert zielgerichtete Maßnahmen für E-Taxis

Berlin. Die Einigung der Bundesregierung auf einen Haushaltsentwurf kommentiert für den Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. Geschäftsführer Michael Oppermann: „Die Haushalts-Einigung der Koalition macht Tanken teurer und streicht die ohnehin schon geringen Mittel für die Transformation zu E-Autos. Für die 32.000 Taxiunternehmen in Deutschland heißt das: Sie können nur verlieren. Das ist ein völlig falsches [...]

2023-12-14T12:32:12+01:0014. Dezember 2023|

EILSACHE TAXI stößt bei Donth auf offene Ohren

Berlin. Mit dem Positionspapier EILSACHE TAXI geht der Bundesverband Taxi und Mietwagen mit einem weiteren Instrument aktiv auf die Politik zu. Erster Gesprächspartner für die Bundesverbands-Vertreter um Vizepräsident Hermann Waldner war nun Michael Donth. Der CDU-Abgeordnete aus Reutlingen ist langjähriger Begleiter des Gewerbes, war schon vor der PBefG-Novelle für die Taxithemen in der Fraktion zuständig [...]

2023-12-19T11:34:57+01:0012. Dezember 2023|

UBA warnt vor Uber

Berlin. In seiner neu erschienen Publikation „Digitalisierung und Automatisierung im Verkehr“ untersucht das Umweltbundesamt (UBA) mögliche Auswirkungen von autonomen Fahrzeugen auf das Verkehrssystem sowie den Umwelt- und Klimaschutz. Insbesondere warnt die Behörde von einem unregulierten Markt für plattformbasierte „Robotaxis“.Michael Oppermann, Geschäftsführer des Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V., kommentiert die Empfehlungen: „Was das Umweltbundesamt für eine [...]

2023-12-11T12:18:30+01:001. Dezember 2023|

Mitgliederversammlung bestätigt Vorstände im Amt

Ludwigshafen. Bei der Mitgliederversammlung des Bundesverbands im November 2023 in Ludwigshafen standen turnusgemäß drei Positionen zur Wahl: Einer von zwei Vizepräsidenten sowie zwei von sieben Vorstandspositionen. In allen drei Fällen wählten die Mitglieder die bisherigen Amtsinhaber für weitere vier Jahre in die Position:Wolfgang Oertel wurde als Vizepräsident gewählt. Er ist das dienstälteste Mitglied des Vorstands [...]

2023-12-11T12:34:19+01:0015. November 2023|

EILSACHE TAXI – Was Politik jetzt tun muss

Berlin. Unter der Überschrift „EILSACHE TAXI – Was Politik jetzt tun muss“ hat der Bundesverband Taxi und Mietwagen ein politisches Positionspapier vorgelegt. Im Oktober 2023 wurde es einstimmig von der Mitgliederversammlung verabschiedet mit dem Anspruch, die Richtlinien der Gewerbepolitik für die kommenden Jahre auf einen klaren Kurs auszurichten.„Das Papier heißt ‚EILSACHE TAXI‘ und das meinen [...]

2023-12-19T11:36:42+01:0015. November 2023|

Deutscher Taxitag startet am Mittwoch mit 230 Unternehmer:innen

Ludwigshafen. Am Mittwoch öffnet der erste Deutsche Taxi und Mietwagen Tag im Ludwigshafener Pfalzbau seine Pforten. Die zweitägige Veranstaltung richtet sich an Unternehmer:innen aus dem Taxi-Gewerbe und ist mit 230 Anmeldungen restlos ausgebucht. Fokus des Events liegt durch offene Formate wie Paneldiskussionen und eine großangelegte Meeting-Zone auf dem Austausch der Teilnehmenden untereinander und auf dem [...]

2023-10-24T09:51:56+02:0024. Oktober 2023|
Nach oben