Aktuelle Rechtsprechung
Personenbeförderungsgesetz
Taxi-Präsident Kollar: „Bessere Löhne müssen erwirtschaftet werden können“
Darmstadt. Das Taxigewerbe werde Politik und Verwaltung in die Pflicht nehmen, um einen auskömmlichen Taxibetrieb in den Städten [...]
Starkes Zeichen für das Taxigewerbe: Julia Klöckner besucht Taxiunternehmen in Roxheim und sagt Unterstützung zu
Roxheim. Ein wichtiges Signal für das Taxi- und Mietwagengewerbe in Rheinland-Pfalz: Am 2. Mai 2025 besuchte die frisch [...]
Taxibranche rechnet vor: Uber in München fehlen aktuell pro Stunde 12 Euro für Lohn, Steuern und Sozialabgaben
München. Pro Stunde fahren Uber-Fahrzeuge in München einen Verlust von 12 Euro ein und können nur kostendeckend unterwegs [...]
Ländlicher Raum
Taxi-Präsident Kollar: „Bessere Löhne müssen erwirtschaftet werden können“
Darmstadt. Das Taxigewerbe werde Politik und Verwaltung in die Pflicht nehmen, um einen auskömmlichen Taxibetrieb in den Städten und auf dem Land zu gewährleisten. Das [...]
Bundesverband zum Koalitionsvertrag: Bundesregierung muss liefern
Berlin. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. begrüßt die zügige Einigung von CDU, CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag. Nun müsse die Bundesregierung liefern: „Die neue [...]
Branchenverband unterstützt Plan zur Einführung von Taxifahrer-Prüfung
Berlin. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen unterstützt den Plan der Länder, mit der Taxifahrer-Prüfung im laufenden Jahr zu beginnen. Die so genannte „kleine Fachkundeprüfung“ ist [...]