Aktuelle Rechtsprechung
Personenbeförderungsgesetz
Uber: Mit dreisten Falschbehauptungen gegen Mindestpreise
Berlin. Im Januar hat Uber Deutschland eine Presseinformation verbreitet mit dem Titel „Repräsentative Umfrage zeigt: Mindestpreise für Mietwagen [...]
Dringlichkeitsantrag im Abgeordnetenhaus verabschiedet: Bundesverband Taxi begrüßt Maßnahmenplan und fordert schnelle Umsetzung von Mindestpreisen
Berlin. In seiner heutigen Sitzung hat das Plenum des Abgeordnetenhauses Berlin dem Dringlichkeitsantrag „Das Berliner Taxigewerbe in seiner [...]
Frankfurt: Politiker funken Taxis an
Frankfurt. In einem besonderen Engagement zur Stärkung der Demokratie hat die Taxi Frankfurt eG, Mitglied im Bundesverband, allen [...]
Ländlicher Raum
Europe Calling: Bundesverband im Austausch mit neugewählten Vertretern des EU-Parlaments
Brüssel. Neben Berlin ist Brüssel für das deutsche Taxigewerbe eines der wichtigsten politischen Entscheidungszentren. Ein erheblicher Teil der Gesetze, die in der EU und damit [...]
Bundesverband bei Landesverband-Mecklenburg-Vorpommern zu Gast: Mitgliederversammlung und Neuwahlen des Vorstands
Linstow. Am letzten Samstag im November hieß es beim Bundesverbandsmitglied Landesverband Mecklenburg-Vorpommern „Jahreshauptversammlung inklusive Neuwahlen des Vorstands“. Michael Oppermann, Geschäftsführer des Bundesverbands Taxi und Mietwagen, [...]
Landkreis Oberhavel: Statt Nachtschichtpflicht kommt Dialog über Taxis als Teil des ÖPNV
Oranienburg. Der Landkreis Oberhavel bei Berlin hatte die ansässigen Taxiunternehmer aufgeschreckt: Mit einer neuen Taxiordnung sollten Unternehmen mit mehr als drei Fahrzeugen verpflichtet werden, ein [...]