Über Christoph Siekermann

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Christoph Siekermann, 133 Blog Beiträge geschrieben.

Neue Regeln für den Taximarkt: “Unser stetes Mahnen wurde angehört”

Im Bundestag wurde heute die PBefG-Novelle mit Stimmen von Union, SPD und Grünen beschlossen. Damit findet eine lange und harte Auseinandersetzung um die Reform des Taximarktes ihr vorläufiges Ende. Erst gestern hatten Taxifahrer noch in Düsseldorf für einen besseren Schutz vor unfairem Wettbewerb demonstriert. „Bis zuletzt haben Taxifahrer immer wieder protestiert und sich für einen [...]

2021-04-23T09:20:33+02:005. März 2021|

PBefG-Novelle: Plattformen werden nicht in die Verantwortung genommen

Die Novelle des Personenbeförderungsgesetzes stößt auf scharfe Kritik der Taxibranche. Michael Oppermann, Geschäftsführer des Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V., erklärt dazu: „Diese Novelle ist eine schreiende Ungerechtigkeit. Für Taxis gibt es strikte Regeln, für Uber & Co nicht. Daran wird auch das neue Gesetz nichts ändern – im Gegenteil: Während jedes Ein-Mann-Taxiunternehmen eine staatliche Genehmigung [...]

2021-04-23T09:19:01+02:003. März 2021|Tags: , |

PBefG: Sachverständigenanhörung im Bundestag

Am gestrigen Montag, den 22. Februar 2021, fand die Sachverständigenanhörung zum PBefG im Deutschen Bundestag statt. Experten verschiedener Verbände und Unternehmen stellten sich dabei den Fragen der Abgeordneten. Für den Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. nahm Vizepräsident Herwig Kollar teil und vertrat die Interessen des Gewerbes. Der von den Koalitionsfraktionen vorgelegte Gesetzesentwurf zur Modernisierung des [...]

2021-02-24T10:52:24+01:0023. Februar 2021|Tags: , , , |

E-Mobilität: BMVI fördert verstärkt gewerbliche Flotten mit hoher Km-Leistung

Im Rahmen der „Förderrichtlinie Elektromobilität“ hat das Bundesverkehrsministerium nun einen neuen Förderaufruf gestartet. Ab sofort können Kommunen, kommunale und gewerbliche Unternehmen wieder Anträge für die Beschaffung von Elektrofahrzeugen einreichen. Mit der Förderung werden kommunale und gewerbliche Flotten wie zum Beispiel Taxis, Mietwagen, Kurier-, Express- und Sharing-Dienste beim Umstieg auf E-Mobilität unterstützt. Das Förderprogramm im Überblick: [...]

2021-07-07T12:11:15+02:004. Februar 2021|Tags: , , |

Positionspapier: Mobilität braucht Ordnung

Mobilität braucht Ordnung– für eine Vorbestellfrist für Mietwagen in GroßstädtenDer Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. sieht mit größter Sorge, dass das Taxigewerbe in Großstädten derzeit von App-vermittelten DumpingMietwagen förmlich überrannt wird. Die Existenz des Taxigewerbes ist dadurch akut und unmittelbar bedroht. Die Politik muss eingreifen, wenn sie ein individuelles Mobilitätsangebot für Jedermann als Teil der [...]

2021-10-06T16:05:08+02:0029. Januar 2021|Tags: , , |

Nach Start in Berlin: Impf-Taxis in immer mehr Städten und Gemeinden

Geschäftsführer Oppermann: Sicherer als im Taxi kommen Hochbetagte nicht ins Impfzentrum Berlin – Das Taxi- und Mietwagengewerbe will nach erfolgreichem Start in Berlin auch in anderen Bundesländern Hochbetagte in die Corona-Impfzentren fahren. „Unsere Branche hat in der Corona-Krise schwer zu leiden - hier zeigen wir die Stärken des Gewerbes. Die Fahrer tragen Masken, im Wagen [...]

2021-01-29T08:30:56+01:005. Januar 2021|Tags: , , , |

Entwurf zum PBefG von Bundeskabinett verabschiedet

Der Referentenentwurf zur Novelle des Personenbeförderungsgesetzes hat am 16. Dezember 2020 wie erwartet das Bundeskabinett passiert. Damit handelt es sich um eine Gesetzesinitiative der Bundesregierung und die parlamentarische Befassung beginnt. Aufgrund überlagernder Ereignisse fand die PBefG-Novelle nur wenig mediale Berücksichtigung. Wo sie aufgegriffen wurde, wird auch der Bundesverband Taxi und Mietwagen zitiert – exemplarisch sei [...]

2021-10-06T16:05:08+02:0017. Dezember 2020|Tags: , , |

Pressemitteilung zum Referentenentwurf für ein neues PBefG

Zum Referentenentwurf für ein neues Personenbeförderungsgesetz (PBefG) erklärt Michael Oppermann, Geschäftsführer des Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V.: „Der Referentenentwurf ist allenfalls ein Anfang, aber er darf noch nicht das Ende sein. Zwar gibt man den Kommunen viele Instrumente an die Hand, wie sie Mobilität besser steuern sollen, aber an entscheidenden Stellen ist der Entwurf dann [...]

2021-10-06T16:05:08+02:0016. Dezember 2020|Tags: , , , , , |

Kampagne: Bleib sicher. Fahr Taxi

Die Kampagne hat den Claim „ Bleib sicher – Fahr Taxi“ und spricht sehr deutlich aus, was uns von all den anderen Anbietern unterscheidet, nämlich: „Ortskundig, verlässlich, quali­fiziert. Für Ihre Sicherheit gesetzlich garantiert.“ Hier geht es zur Kampagnenseite (klick auf Logo)

2021-10-06T16:05:08+02:0025. November 2020|

Corona: Taxigewerbe geht bei November-Hilfen leer aus!

Zu den heute bekannt gewordenen Corona-Hilfen für Unternehmen, Betriebe, Selbstständige und Vereine erklärt Michael Oppermann, Geschäftsführer des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen e.V.: „Dass das Taxigewerbe bei den November-Hilfen leer ausgeht, ist ein Drama. Obwohl das Taxigewerbe hart durch die Maßnahmen getroffen wird, erhalten wir aufgrund einer bloßen Formalie keine Hilfe: Unser Umsatz bricht zwar aufgrund [...]

Nach oben