Aktuelle Rechtsprechung
Personenbeförderungsgesetz
Taxi-Korso in Mainz: Rund 80 Fahrzeuge setzen Zeichen für fairen Wettbewerb in der Personenbeförderung
Mainz. Rund 80 Taxis beteiligten sich am 23. April 2025 an einem eindrucksvollen Korso durch die Mainzer Innenstadt. [...]
Bundesverband zum Koalitionsvertrag: Bundesregierung muss liefern
Berlin. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. begrüßt die zügige Einigung von CDU, CSU und SPD auf einen [...]
Branchenverband unterstützt Plan zur Einführung von Taxifahrer-Prüfung
Berlin. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen unterstützt den Plan der Länder, mit der Taxifahrer-Prüfung im laufenden Jahr zu [...]
Ländlicher Raum
Bundesverband aktiv in Brüssel: Vorstandsmitglied Gregor Beiner als Vizepräsident der IRU-Taxigruppe gewählt
Brüssel. Bei der letzten Sitzung der IRU-Taxigruppe (International Road Transport Union), die halbjährlich tagt, wurde Gregor Beiner, Vorstandsmitglied des Bundesverbands, zum Vizepräsidenten der IRU-Taxigruppe gewählt. [...]
Taxi Politik Live: „Wir müssen nachsteuern“ – Bundespolitiker offen für Verbesserungen im Personenbeförderungsrecht
Berlin. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen konnte zur digitalen Podiumsdiskussion vor der Wahl gleich drei hochrangige Bundespolitiker gewinnen: Michael Donth (CDU), Nyke Slawik (Grüne) und [...]
Verkehrsausschuss des Landtag NRW für ÖPNV-Taxi
Düsseldorf. Der Verkehrsausschuss des Landtags NRW hat in seiner Sitzung am 15. Januar einen Antrag beschlossen, wonach das ÖPNV-Taxi in Nordrhein-Westfalen ausgerollt werden soll. Den [...]